Die bevorstehende Veröffentlichung von Lost Soul auf hat aufgrund seiner Region-Sperren bei Steam erhebliche Frustration unter PC-Spielern hervorgerufen. Dieser Artikel befasst sich mit den Auswirkungen der Region Lock und zeigt wichtige Erkenntnisse aus den letzten Interviews mit dem Regisseur des Spiels.
Der mit Spannung von Ultizero Games, Abgesehen von Lost Soul, erwartete Titel wird mit einer Regionsperre starten, die über 130 Länder betrifft. Diese Entscheidung, die auf die Beschränkungen von Sony verwurzelt ist, hat viele Spieler enttäuscht gemacht, da das Spiel in Regionen, die von PlayStation Network (PSN) nicht unterstützt werden, nicht zugänglich sein wird.
Interessanterweise erfordert Lost Soul trotz der Regionsperre keine PSN -Rechenschaft für Spiel. Die Ironie ist spürbar, da Spieler in eingeschränkten Regionen ein neues Steam-Konto in einem von PSN unterstützten Land erstellen müssten, um auf das Spiel zuzugreifen. Diese Anforderung ist besonders verblüffend angesichts der jüngsten Bewegung von PlayStation, um PSN -Kontoanforderungen für seine PC -Titel zu beseitigen. Die Gegenreaktionen in Social Media und Gaming -Foren waren schnell. Viele PC -Spieler drückten ihre Unzufriedenheit aus und schwor, das Spiel aufgrund dieser Beschränkungen nicht zu kaufen.
Seit seiner ersten Enthüllung im Jahr 2016 hat Lost Soul beiseite konsequent eine einzigartige Mischung aus Fantasie und Realismus in ihren Bildern gezeigt. In einem IGN -Interview am 20. Februar 2025 arbeitete der CEO von Ultizero Games, Yang Bing, auf die dauerhafte Ästhetik und den Kampfstil des Spiels aus. Bing betonte, dass der Stil des Spiels, einschließlich seiner Hochgeschwindigkeits- und auffälligen Aktion, seiner ursprünglichen Vision treu geblieben ist.
Er bemerkte: "Das ist etwas, worauf wir uns seit all den Jahren festhalten. Während dieses Entwicklungsprozesses haben wir natürlich einige neue und exzellente Werke gesehen, die wir vielleicht von Anfang an einen gewissen Einfluss auf unsere Gedanken haben.
Der Protagonist, Kaser, veranschaulicht diese Mischung, die karikaturistische Gesichtszüge und Frisuren gegenüber realistischen Texturen für Haut, Haare und Kleidung enthält. Bing hat Final Fantasy 15 zuvor als einen bedeutenden Einfluss auf diesen stilistischen Ansatz zugeschrieben.
Abgesehen von Lost Soul lässt sich von einer Vielzahl von ikonischen japanischen Spielen inspirieren, darunter Final Fantasy, Bayonetta, Ninja Gaiden und Devil May Cry. In einem Interview am 20. Februar 2025 mit Famitsu detaillierte Bing, wie diese Einflüsse das Design und die Mechanik des Spiels beeinflussen.
Das Charakterdesign von Kaser zum Beispiel spiegelt stark den Einfluss von Final Fantasy wider. Bing erklärte: "Ich hatte ein Designer -Design die Kleidung für die Hauptfigur, und ich wollte wie in FF realistische und Fantasy -Elemente kombinieren. Nachdem die Kleidung entworfen wurde, werden sie tatsächlich im Spiel gemacht und reproduziert. Auf diese Weise dachten wir, dass die Spieler das Gefühl haben, dass die Spieler tatsächlich existieren, und dass der Hauptcharakter, Kazel, auch das Bloody, ein echtes Charakter."
In Bezug auf den Kampf zitierte Bing Bayonetta, Ninja Gaiden und Devil May weinen um ihre rasante, auffällige Aktion. Er fügte hinzu: "Wir verbessern und verfeinerten das Kampfsystem auch ständig, wobei wir im Kampf ein Gefühl der Geschwindigkeit beibehalten und gleichzeitig eine bestimmte Menge an Tiefe hinzufügen können. Spieler können ihren eigenen Stil entwickeln, und selbst wenn sie nicht gut in sequentiellen Bewegungen sind, können sie verschiedene Systeme verwenden, um Hochleistungen zu erzielen und das Spiel reibungslos zu lief."
Abgesehen von Lost Soul wird am 30. Mai 2025 auf PlayStation 5 und PC veröffentlicht. Achten Sie auf die neuesten Updates und eine ausführlichere Berichterstattung über Lost Soul, abgesehen von unseren kommenden Artikeln.