Heim > Nachricht > CD Projekt setzt für The Witcher 4 auf Konsolen-Priorität

CD Projekt setzt für The Witcher 4 auf Konsolen-Priorität

CD Projekt hat enthüllt, warum seine Entwicklungsstrategie für den heiß ersehnten Witcher 4 Konsolen priorisiert und damit einen Wandel gegenüber dem bisherigen PC-zentrierten Ansatz für frühere Titel markiert.Anfang dieses Monats präsentierte das St
By Gabriella
Nov 01,2025

CD Projekt hat enthüllt, warum seine Entwicklungsstrategie für den heiß ersehnten Witcher 4 Konsolen priorisiert und damit einen Wandel gegenüber dem bisherigen PC-zentrierten Ansatz für frühere Titel markiert.

Anfang dieses Monats präsentierte das Studio eine beeindruckende Witcher-4-Tech-Demo, die mit der Unreal Engine 5 erstellt wurde und den Fans einen Vorgeschmack auf das Kommende gab. Die auf der PlayStation 5 bei 60 fps aufgenommene Demo folgt Ciri, während sie im Rahmen eines Monsterjagd-Vertrags die neue Region Kovir erkundet.

Die Demo zeigt außergewöhnliche Details mit flüssigen Animationen, die die Fähigkeiten der Konsolen der aktuellen Generation voll ausreizen. Ciri und ihr Pferd Kelpie zeigen lebensechte Bewegungen und Interaktionen mit NPCs und der Umgebung, während sie sich durch Kovirs bergiges Gelände in Richtung der geschäftigen Hafenstadt Valdrest bewegen. Ein Höhepunkt ist eine Marktszene mit 300 einzeln animierten Charakteren. Die Demo endet mit einem ersten Blick auf Lan Exeter, die von Frost bedeckte Hauptstadt Kovirs.

Play

Nach der Enthüllung erklärte CDPRs Vizepräsident für Technologie, Charles Tremblay, gegenüber Digital Foundry, warum das Studio die Tech-Demo zunächst auf der PS5 und nicht auf dem PC präsentierte, und betonte eine "Konsolen-zuerst"-Entwicklungsphilosophie für Witcher 4.

"Bisher haben wir die PC-Entwicklung priorisiert, bevor wir die Spiele für Konsolen angepasst haben", merkte Tremblay an. "Aber vergangene Herausforderungen haben uns zum Umdenken bewegt – dieses Mal konzentrieren wir uns von Anfang an auf Konsolen."

Dieser Wandel spiegelt die Lehren aus dem problembehafteten Start von Cyberpunk 2077 im Jahr 2020 wider, bei dem die Konsolenversionen so schlecht liefen, dass Sony das Spiel vorübergehend aus dem PlayStation Store nahm. CD Projekt räumte später ein, dass sie die Optimierung für die Basishardware der Vorgängerkonsolen hätte besser priorisieren sollen.

Nach Jahren von Updates und Korrekturen wurde Cyberpunk 2077 schließlich ein Erfolg – und startete sogar als Flaggschifftitel auf Nintendos Switch 2. Da Witcher 4 frühestens 2027 erscheinen soll, zielt das Studio darauf ab, vergangene Fehler nicht zu wiederholen.

Jakub Knapik, CDPRs Vizepräsident und Global Art Director, erläuterte die Vorteile der Konsolen-zuerst-Entwicklung: "Hochskalieren ist einfacher als Herunterskalieren. Indem wir solide technische und visuelle Grundlagen für Konsolen schaffen, schaffen wir Flexibilität für Verbesserungen auf Plattformen wie dem PC."

Tremblay beruhigte PC-Spieler, dass Witcher 4 weiterhin ein High-End-Erlebnis bieten werde: "Wir möchten, dass die Spieler das Beste aus ihrer Hardware herausholen können. Als ein Studio, das in PC-Spielen verwurzelt ist, werden wir sicherstellen, dass der PC eine Premium-Plattform bleibt – aber Einzelheiten sind noch zu früh, um sie zu teilen."

Eine große technische Hürde ist die Optimierung für die Xbox Series S bei gleichbleibenden 60 fps – was Tremblay als "extrem herausfordernd" bezeichnete. Das Team hat sich dieser Hürde noch nicht angenommen, erkennt sie aber als eine kommende Priorität an.

Die Tech-Demo, obwohl nicht repräsentativ für das endgültige Gameplay, zeigt CD Projekts Ambitionen für den nächsten Witcher-Teil. Da sich die Entwicklung noch in einem frühen Stadium befindet, können Fans in den kommenden Jahren mit weiteren Details rechnen.

Die Witcher 4 Unreal Engine 5 Tech-Demo Screenshots

Witcher 4 tech demo screenshotWitcher 4 Kovir landscape

13 Bilder ansehen

Ciri riding KelpieValdrest market sceneLan Exeter conceptWitcher 4 combat glimpse

Top-Nachrichten

Copyright ruanh.com © 2024 — All rights reserved