Heim > Nachricht > Saga geht weiter: Interview mit SaGa 2-Produzent, Hands-On mit Steam Deck

Saga geht weiter: Interview mit SaGa 2-Produzent, Hands-On mit Steam Deck

Viele langjährige Gamer haben die SaGa-Serie durch ihre zahlreichen Veröffentlichungen auf früheren Konsolen entdeckt. Für mich war Romancing SaGa 2 auf iOS vor fast einem Jahrzehnt meine Einführung. Ich hatte zunächst Schwierigkeiten, es wie ein Standard-JRPG zu spielen. Heute bin ich ein begeisterter SaGa-Fan (wie das Foto unten zeigt!), und ich war dabei
By Emily
Jan 20,2025

Viele langjährige Gamer haben die SaGa-Serie durch ihre zahlreichen Veröffentlichungen auf früheren Konsolen entdeckt. Für mich war Romancing SaGa 2 auf iOS meine Einführung vor fast einem Jahrzehnt. Ich hatte zunächst Schwierigkeiten, es wie ein Standard-JRPG zu spielen. Heute bin ich ein begeisterter SaGa-Fan (wie das Foto unten zeigt!), und ich war begeistert von der jüngsten Ankündigung von Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven, einem kompletten Remake für Switch, PC, und PlayStation.

Diese Rezension behandelt meine Erfahrungen mit einer frühen Steam Deck-Demo und ein Interview mit Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven Spieleproduzent Shinichi Tatsuke (auch hinter Trials of Mana). Neuauflage). Wir besprachen das Remake, die Lehren aus Trials of Mana, Zugänglichkeit, mögliche Xbox- und Mobilports, Kaffee und mehr. Dieses per Videoanruf geführte Interview wurde aus Gründen der Kürze transkribiert und bearbeitet.

TouchArcade (TA): Nachdem ich sowohl Trials of Mana als auch jetzt Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven neu gemacht habe, wie fühlt es sich an, daran zu arbeiten? Remakes solch beliebter Klassiker?

Shinichi Tatsuke (ST): Sowohl Trials of Mana als auch die SaGa-Serie gab es vor der Fusion von Square Enix – es handelt sich um legendäre SquareSoft-Titel. Es ist eine große Ehre, sie neu zu gestalten. Beide Spiele sind fast 30 Jahre alt und bieten reichlich Raum für Verbesserungen. Es war eine lohnende Erfahrung.

Romancing SaGa 2 bleibt mit seinen einzigartigen Systemen auch heute noch innovativ. Seine Originalität machte es auch nach 30 Jahren zu einem überzeugenden Kandidaten für ein Remake, was seine Attraktivität für moderne Gamer sicherstellte.

TA: Das Original Romancing SaGa 2 war notorisch herausfordernd (ich habe das Spiel innerhalb von 10 Minuten beendet!). Das Remake bietet mehrere Schwierigkeitsgrade. Wie haben Sie die Treue zum Original mit der Zugänglichkeit für Neulinge in Einklang gebracht, von denen viele SaGa zum ersten Mal mit der modernen Grafik dieses Spiels erleben werden?

ST: Der Schwierigkeitsgrad der SaGa-Serie ist bekannt und hat begeisterte Fans auf der ganzen Welt. Einige betrachten die Schwierigkeit als integralen Bestandteil des SaGa-Erlebnisses, während andere sie als erhebliche Eintrittsbarriere betrachten. Viele kennen SaGa, haben es aber aufgrund der vermeintlichen Schwierigkeit noch nicht gespielt.

Um dieses Problem zu beheben, haben wir Schwierigkeitsstufen eingeführt: Normal und Lässig. „Normal“ richtet sich an Standard-RPG-Spieler, während bei „Casual“ die Zugänglichkeit der Erzählung im Vordergrund steht. Unser Entwicklungsteam bestand aus erfahrenen SaGa-Fans und sorgte so für eine Balance, die sowohl Veteranen als auch Neulinge anspricht. Es ist, als würde man Honig zu scharfem Curry hinzufügen – das ursprüngliche Spiel ist das scharfe Curry und der Gelegenheitsmodus ist der Honig, wodurch es schmackhafter wird.

TA: Wie haben Sie das ursprüngliche Erlebnis für erfahrene Fans beibehalten und gleichzeitig die Lebensqualität verbessert? Wie haben Sie ausgewählt, welche Funktionen modernisiert werden sollen, ohne die Herausforderung zu beeinträchtigen?

ST: Bei SaGa geht es nicht nur um Schwierigkeit; Es geht auch darum, die Spielmechanik zu verstehen. Dem Original fehlten sichtbare Informationen wie etwa die Schwächen des Gegners und Verteidigungsstatistiken. Das war nicht unbedingt schwierig, aber unfair. Für das Remake haben wir diese Informationen sichtbar gemacht und so ein faireres und angenehmeres Erlebnis geschaffen. Wir haben Bereiche angepasst, die im Original zu anspruchsvoll waren, um ein Gleichgewicht für moderne Spieler zu schaffen.

TA: Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven läuft außergewöhnlich gut auf meinem Steam Deck. Wurde das Spiel angesichts der Veröffentlichungen von Trials of Mana auf mehreren Plattformen (einschließlich Mobilgeräten) speziell für Steam Deck optimiert?

(Hinweis: Diese Frage ist älter als die offizielle Steam Deck-Kompatibilitätsbewertung.)

ST: Ja, das vollständige Spiel wird auf dem Steam Deck kompatibel und spielbar sein, wie Sie bereits in der Demo erfahren haben.

TA: Können Sie etwas zur Entwicklungszeit von Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven sagen?

ST:Ich kann keine Einzelheiten nennen, aber die Hauptentwicklung begann Ende 2021.

TA: Welche Lehren aus dem Remake von Trials of Mana haben die Entwicklung von Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven beeinflusst?

ST: Trials of Mana hat uns gezeigt, was Spieler von einem Remake erwarten. Beispielsweise bevorzugen Spieler im Allgemeinen Soundtrack-Arrangements, die den Originalen treu bleiben, jedoch aufgrund moderner Technologie eine verbesserte Qualität aufweisen. Wir haben die Option hinzugefügt, zwischen Original- und neu arrangierten Soundtracks zu wechseln, eine Funktion, die in Trials of Mana gut ankommt und hier enthalten ist.

Wir haben auch die Grafik angepasst. Manas Charaktere sind kleiner und bezaubernder. SaGa hat eine andere Ästhetik; Die Charaktere sind größer und wir haben Lichteffekte anstelle von Texturschatten verwendet, um ein realistisches Gefühl zu bewahren. Für dieses Remake haben wir die Erfahrungen der Vergangenheit genutzt und gleichzeitig Innovationen entwickelt.

(An dieser Stelle bedankte ich mich bei Tatsuke und dem Team für das englischsprachige „Romancing SaGa 2 Primer“-Video.)

TA: Trials of Mana kam schließlich auf Mobilgeräte. Gibt es Pläne, Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven auf Mobilgeräte oder Xbox zu bringen?

ST:Derzeit gibt es keine Pläne für diese Plattformen.

TA: Zum Schluss: Was ist Ihre Kaffeevorliebe?

ST:Ich trinke keinen Kaffee; Ich mag keine bitteren Getränke. Ich trinke auch kein Bier.

(Vielen Dank an Shinichi Tatsuke, Jordan Aslett, Sara Green und Rachel Mascetti für ihre Zeit.)

Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven Steam Deck-Impressionen

Es war aufregend, aber auch etwas nervenaufreibend, einen Steam-Key für die Demo zu erhalten. Der Trailer sah fantastisch aus, aber ich war mir nicht sicher, wie gut er auf dem Steam Deck laufen würde. Zum Glück ist es ausgezeichnet! Die wenigen Stunden, die ich mit der Demo verbracht habe, haben mich dazu gebracht, es mir noch einmal zu überlegen, es auf PS5 oder Switch zu kaufen. So gut ist es auf dem Handheld von Valve.

Die Bilder und der Ton sind atemberaubend. Das Remake stellt nach und nach die Spielmechanik vor. Für Veteranen gibt es Verbesserungen der Lebensqualität und neue Audiooptionen. Für Neulinge ist es eine hervorragende Einführung in die SaGa-Reihe. Die Grafik verbessert die Zugänglichkeit, aber es ist immer noch unbestreitbar Romancing SaGa 2 mit Verbesserungen. Selbst auf dem schwierigsten Schwierigkeitsgrad bleibt es eine Herausforderung.

Die Optik hat meine Erwartungen übertroffen. Obwohl ich das Remake von Trials of Mana geliebt habe, könnte dieses sogar noch besser sein (obwohl das an meiner Vorliebe für Romancing SaGa 2 liegen könnte). Der PC-Port ist überraschend gut optimiert. Die Steam Deck-Einstellungen ermöglichen eine umfassende Anpassung von Bildschirmmodus, Auflösung, Bildrate, V-Sync, dynamischer Auflösung, Grafikvoreinstellungen, Anti-Aliasing, Texturfilterung, Schattenqualität und 3D-Modell-Rendering-Auflösung. Selbst bei den meisten Einstellungen auf Maximum habe ich auf meinem Steam Deck OLED nahezu konstante 90 fps bei 720p beibehalten.

Für mein erstes Durchspielen habe ich englischsprachigen Ton verwendet. Die Sprachausgabe ist gut, aber ich werde wahrscheinlich später mit japanischem Ton spielen. Das Remake bringt Modernität erfolgreich mit der Essenz von SaGa in Einklang.

Ich warte gespannt auf die vollständige Veröffentlichung und werde die Demo-Erfahrung auf verschiedenen Plattformen vergleichen. Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven ist ein Muss für RPG-Fans. Hoffentlich wird dies mehr Spieler dazu ermutigen, die SaGa-Reihe zu erkunden (und Square Enix, bitte geben Sie uns als nächstes SaGa Frontier 2!).

Romancing SaGa 2: Revenge of the Seven erscheint am 24. Oktober für Steam, Nintendo Switch, PS5 und PS4. Eine kostenlose Demo ist auf allen Plattformen verfügbar.

Top-Nachrichten

Copyright ruanh.com © 2024 — All rights reserved