Da Monster Hunter Wilds nur wenige Wochen vor der Veröffentlichung entfernt war, hat Capcom einen PC -Benchmark für Steam gestartet, um den Spielern zu helfen, die Bereitschaft ihres Systems zu messen. In einem überraschenden Schritt hat das Unternehmen auch die PC -Systemanforderungen des Spiels nach unten überarbeitet und seine Zugänglichkeit möglicherweise erweitert.
Wie im jüngsten Capcom -Spotlight hervorgehoben, ist der PC -Benchmark jetzt bei Steam erhältlich . Nach dem Start erfordert es Shader Compilation, ist jedoch sonst benutzerfreundlich und bietet wertvolle Einblicke in die Leistung Ihres Systems. Dies ist angesichts der aktualisierten Systemanforderungen besonders relevant.
Um 1080p -Auflösung und 60 Frames pro Sekunde mit aktivierter Frame -Generierung zu erreichen, benötigten Sie eine Grafikkarte wie die NVIDIA Geforce RTX 2070 Super, NVIDIA Geforce RTX 4060 oder AMD Radeon RX 6700XT; eine CPU wie der Intel Core I5-11600K, Intel Core I5-12400, AMD Ryzen 5 3600x oder Amd Ryzen 5 5500; und 16 GB Ram.
Capcom hat diese Anforderungen nun aktualisiert. Damit die empfohlenen Einstellungen 1080p (FHD) mit 60 Bildern pro Sekunde und Frame -Erzeugung erreicht haben, sind die neuen Spezifikationen wie folgt:
Diese Anpassungen sollten sicherstellen, dass Monster Hunter Wilds mit 1080p und 60 Bildern pro Sekunde mit aktivierter Rahmenerzeugung reibungslos verläuft. Die gesenkten Anforderungen markieren eine leichte, aber erhebliche Verschiebung, wodurch das Spiel für einen breiteren Bereich von PC -Setups zugänglicher ist.
20 Bilder
Früheres Feedback von Benutzern zeigt eine verbesserte Leistung im Benchmark im Vergleich zum Beta -Test an, obwohl diese Ergebnisse mit aktivierter Frame -Erzeugung sind. Leider kann das Dampfdeck diese Anforderungen nicht effektiv erfüllen, da meine eigenen Tests auf dem Gerät weniger als zufriedenstellende Ergebnisse lieferten.
Eine interessante Änderung ist die Reduzierung der Speicheranforderungen. Zuvor forderte das Spiel 140 GB SSD -Raum, aber dies wurde nun auf 75 GB gekürzt. Diese Reduzierung ist bemerkenswert, insbesondere angesichts des allgemeinen Trends, jedes Jahr die Größen der Spieldateien zu erhöhen.
Besuchen Sie unsere IGN First Coverage, die aufregende Begegnungen mit Apex-Monstern wie Nu Udra sowie unsere letzten praktischen Impressionen von Capcoms neuesten Ergänzung zur Monster Hunter-Serie zu finden. Monster Hunter Wilds soll am 28. Februar 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X und S und PC veröffentlicht werden.