Heim > Nachricht > Da der blutborne PSX Demake das jüngste Fanprojekt ist, das eine Urheberrechtsansprüche erleidet

Da der blutborne PSX Demake das jüngste Fanprojekt ist, das eine Urheberrechtsansprüche erleidet

Der Bloodborne PSX Demake, ein von Fan hergestellter Projekt, ist das jüngste, der nach dem Abschluss des Bloodborne 60FPS-Mods in der vergangenen Woche eine Urheberrechtsansprüche von Sony Interactive Entertainment ausgesetzt ist. Lance McDonald, Schöpfer des 60 -fps
By Lily
Mar 17,2025

Der Bloodborne PSX Demake, ein von Fan hergestellter Projekt, ist das jüngste, der nach dem Abschluss des Bloodborne 60FPS-Mods in der vergangenen Woche eine Urheberrechtsansprüche von Sony Interactive Entertainment ausgesetzt ist. Lance McDonald, Schöpferin des 60 -fps -Mods, bestätigte, dass er vier Jahre nach seiner Veröffentlichung die Entfernung von Online -Links zu seinem Patch zu seinem Patch veranlasste. Lilith Walther, Schöpfer des blutbormen PSX Demake und Nightmare Kart (ehemals Bloodborne Kart), berichtete über eine Urheberrechtsansprüche von markeskanischen Durchsetzungen auf einem YouTube -Videos, das den Demake zeigt. McDonald gab bekannt, dass Markscan ein Unternehmen ist, das von Sony beschäftigt ist und für beide DMCA -Takedowns verantwortlich ist.

Diese Aktion hat Spekulationen angeheizt, insbesondere angesichts der jüngsten Fortschritte bei der PS4-Emulation, die ein nahezu blutiges Erlebnis von blutborne bei 60 fps ermöglicht, wie durch digitale Foundry hervorgehoben. Dieser Durchbruch in der Emulation, das eine voll spielbare 60 -fps -Version bietet, hat möglicherweise die aggressive Reaktion von Sony ausgelöst. Sony muss noch kommentiert.

McDonald stellte eine Theorie auf, dass die Handlungen von Sony präventiv sind und die Suchergebnisse für "blutborne 60 fps" und "blutborne Remake" löschen, bevor eine offizielle Veröffentlichung angekündigt wurde, möglicherweise ein 60 -fps -Remake. Dies würde verhindern, dass Fanprojekte ein offizielles Produkt überschatten.

Trotz dieser Aktionen hat Sony keine Pläne zur Wiederbelebung von Blutborne angegeben. Shuhei Yoshida, eine ehemalige PlayStation -Exekutive, bot seine Perspektive an und schlug vor, dass Hidetaka Miyazakis starke persönliche Bindung an Bloodborne und sein vollen Zeitplan ihn daran hindern, einen Remaster oder eine Fortsetzung zu überwachen, und Sony respektiert seine Wünsche.

Bloodborne bleibt fast ein Jahrzehnt nach seiner ersten Start auf moderne Hardware unveröffentlicht. Während Miyazaki häufig Fragen zu Bloodborne ablenkt und aus dem Mangel an IP -Besitz von Software im Februar 2023 eingestuft wurde, dass eine Veröffentlichung für moderne Hardware dem Spiel zugute kommt.

Top-Nachrichten

Copyright ruanh.com © 2024 — All rights reserved