Microsofts Reise in Videospiel-Adaptionen zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung, trotz der weniger als herausragenden Empfang der TV-Adaption seines Flaggschiff-Xbox-Spiels Halo. Phil Spencer, der Leiter von Microsoft Gaming, hat optimistisch für zukünftige Projekte zum Ausdruck gebracht und das fortwährende Engagement des Unternehmens hervorgehoben, ihre geliebten Videospiel -Franchise -Unternehmen auf neue Bildschirme zu bringen.
Vor der Veröffentlichung von "A Minecraft Movie", einer großen Anpassung des beliebten Sandbox-Spiels in Microsoft mit Jack Black, sprach Spencer mit Abwechslung. Der Film wird voraussichtlich ein bedeutender Erfolg sein, der möglicherweise zu Fortsetzungen führt. Dies folgt der äußerst erfolgreichen "Fallout" -Serie über Prime Video, die bereits für eine zweite Staffel geplant ist. Im Gegensatz dazu wurde die "Halo" -Sfernsehserie nach zwei Spielzeiten abgesagt, die auf Kritik gestoßen waren.
Spencer betonte, dass Microsoft aus jedem Projekt lernt. "Wir lernen und wachsen in diesem Prozess, was uns mehr Vertrauen gibt, dass wir mehr tun sollten", erklärte er. Er räumte die gemischten Ergebnisse an und bemerkte: "Wir haben aus Halo gelernt. Wir haben aus Fallout gelernt. Also bauen all diese auf sich selbst auf. Und offensichtlich werden wir ein Paar haben, das Miss. Aber was ich der Xbox -Community, die diese Arbeit mag, ist, ist:"
Mit Blick auf die Zukunft gibt es viele Spekulationen darüber, welches Xbox -Spiel als nächstes zur Anpassung in der Schlange stehen kann. Netflix kündigte 2022 einen Live-Action-Film und eine animierte TV-Serie für "Gears of War" an, aber Updates waren knapp. Könnte Prime -Video, der vom Erfolg von "Fallout" belegt, eine "Elder Scrolls" oder "Skyrim" -Serie betrachten? Angesichts der vorhandenen Fantasy -Projekte von Amazon wie "The Ringen of Power" und "The Wheel of Time" scheint dies weniger wahrscheinlich zu sein.
Der Erfolg von Sony mit "Gran Turismo" legt nahe, dass ein "Forza Horizon" -Film auf Microsofts Radar sein könnte. Mit dem Erwerb von Activision Blizzard sind auch Möglichkeiten für Anpassungen von "Call of Duty" oder einem anderen Versuch von "Warcraft" möglich. Jason Schreiers Buch "Play Nizza: The Rise, Herbst und Future of Blizzard Entertainment" enthüllte, dass Netflix eine Serie für "Warcraft", "Overwatch" und "Diablo" entwickelt hatte, die nicht zustande kam. Könnte Microsoft dazu beitragen, diese Projekte wiederzubeleben?
Für einen familienfreundlicheren Ansatz könnte Microsofts Besitz von "Crash Bandicoot" zu einem Animationsfilm oder einer Fernsehserie führen, die den Erfolg ähnlicher Adaptionen wie "Mario" und "Sonic" nutzt. Darüber hinaus könnte der bevorstehende Neustart von "Fable" im Jahr 2026 eine neue Adaption inspirieren. Es besteht auch die Möglichkeit, "Halo" eine weitere Chance zu geben, diesmal als großer Budget-Film.
Im Vergleich dazu sind die Konsolenkonsolen von Microsoft, Sony und Nintendo, weiter in ihren Anpassungsbemühungen. Sony hat Erfolg mit "Uncharted", "The Last of Us" und sogar "Twisted Metal", das für eine zweite Staffel eingesetzt wird. Sony hat auch Anpassungen für "Helldivers 2", "Horizon Zero Dawn" und "Ghost of Tsushima" mit "God of War" für zwei Jahreszeiten angekündigt. Nintendo hingegen bietet die erfolgreichste Videospielanpassung mit "The Super Mario Bros. Movie" und arbeitet an einer Fortsetzung und einer Live-Action-Adaption "The Legend of Zelda".
48 Bilder