Heim > Nachricht > The Witcher 4 Dev erklärt, wie sich das Team auf die Arbeit am lang erwarteten Titel vorbereitet hat
CD Projekt Philipp Webber, Narrative Director von Red, beleuchtete kürzlich die Vorbereitungen des Teams für The Witcher 4 und enthüllte einen einzigartigen Ansatz, der eine Nebenquest für Witcher 3 beinhaltet. Diese Initiative diente als Onboarding-Erfahrung für neue Teammitglieder und erleichterte ihnen effektiv den Einstieg in die Welt von The Witcher, bevor sie mit dem ehrgeizigen Projekt Witcher 4 begannen.
Das kommende Spiel, das im März 2022 angekündigt wurde, markiert eine neue Trilogie, die sich auf Ciri als Protagonistin konzentriert. Diese Abkehr von Geralt, dem ikonischen Helden der ersten Trilogie, ist eine bedeutende Veränderung, die teilweise durch Ciris prominente Rolle in The Witcher 3: Wild Hunt, das ursprünglich im Mai 2015 veröffentlicht wurde, vorhergesagt wurde. Ein neuer Trailer wird vorgestellt bei den The Game Awards 2024 bestätigte Ciris Hauptrolle in The Witcher 4.
Der Schlüssel zur Vorbereitung des Teams liegt in der Nebenquest „Im Schatten des ewigen Feuers“, die Ende 2022 zu The Witcher 3 hinzugefügt wurde. Während angeblich das Next-Gen-Update des Spiels beworben und Informationen bereitgestellt werden Als Spielbegründung für Henry Cavills Netflix-Rüstung bestätigte Webber deren entscheidende Rolle bei der Integration neuer Designer und Autoren in den Witcher Universum. Er beschrieb es als „den perfekten Start, um wieder in Stimmung zu kommen“ und schlug vor, dass es als entscheidende Einleitung diente, bevor man sich mit der Entwicklung von The Witcher 4 befasste.
Der Zeitpunkt dieser Nebenquest stimmt eng mit der Ankündigung von The Witcher 4 überein und bietet Einblicke in die frühen Entwicklungsstadien des Teams. Während es zweifellos eine Vorab-Ankündigungsplanung gab, stellt die Nebenquest einen konkreten Marker für die Einbindung neuer Talente dar, möglicherweise auch von Mitgliedern, die aus dem Cyberpunk 2077-Team (veröffentlicht im Jahr 2020) wechseln. Dieser Zustrom an neuem Personal, gepaart mit dem Zeitpunkt der Nebenquest, nährt Spekulationen über mögliche Ähnlichkeiten zwischen den Mechaniken von The Witcher 4 und der „Phantom Liberty“-Erweiterung von Cyberpunk 2077. insbesondere im Hinblick auf Fähigkeitsbäume. Obwohl Webber keine konkreten Personen nannte, ist die Rolle der Nebenquest im gesamten Entwicklungsprozess unbestreitbar.