Warner Bros. Games schließt drei Studios - Monolith Productions, Player First Games und WB San Diego - und storniert sein geplantes Wonder Woman -Spiel, wie aus einem Bericht von Jason Schrier von Bloomberg hervorgeht. Diese strategische Entscheidung, die durch WB -Spiele in einer Erklärung an Kotaku bestätigt wurde, konzentriert sich auf wichtige Franchise -Unternehmen wie Harry Potter , Mortal Kombat , DC und Game of Thrones .
Die Aussage betont, dass diese Umstrukturierung keine Reflexion über das Talent in den betroffenen Studios, sondern eine Verschiebung der strategischen Prioritäten. Die Stornierung des Wonder Woman -Spiels, das von Monolith Productions entwickelt wurde, ist auf die Unfähigkeit zurückzuführen, die Qualitätsstandards für Qualität in seinem überarbeiteten strategischen Rahmen zu erfüllen. WB Games äußerte sich bewundernd für die Beiträge der Teams und erkannte den schwierigen Charakter dieser Entscheidungen an. Das Unternehmen zielt bis 2025 auf Rentabilität und Wachstum zurück.
Diese Nachrichten folgen früheren Berichten über Rückschläge für das Wonder Woman -Spiel, einschließlich eines Neustarts und eines Regisseurs, das Anfang 2024 und breitere Herausforderungen in der Gaming -Division von WB Games. Zu diesen Herausforderungen gehörten Entlassungen bei Rocksteady, den gemischten Empfang von Suicide Squad: Kill the Justice League , die Schließung von Multiversus und den jüngsten Abgang langjähriger Leiter David Haddad, der Spekulationen über einen potenziellen Verkauf der Division fördert.
Die Schließung wirkt sich erheblich auf die DC Universe -Spielbemühungen des WB -Universums aus, insbesondere angesichts der jüngsten Ankündigung von James Gunn und Peter Safran, dass das erste DCU -Videospiel noch ein paar Jahre entfernt ist.
Die Schließung stellt einen erheblichen Verlust für die Spielebranche dar. Monolith Productions, das 1994 gegründet und 2004 von WB übernommen wurde, ist für seine Mittelerdekone bekannt: Shadow of Mordor und Shadow of War -Titel, die das innovative Nemesis-System einführten. Die 2019 gegründete Player First Games entwickelte Multiversus , einen von der Kritik gefeierten Titel, der trotz anfänglicher Erfolg die Erwartungen von WB hinteren. WB San Diego, ebenfalls im Jahr 2019 gegründet, konzentrierte sich auf mobile, kostenlose Spiele.
Diese Schließungen sind Teil eines umfassenderen Trends in der Spielebranche, der durch steigende Entlassungen, Projektstornierungen und Studioschließungen in den letzten drei Jahren gekennzeichnet ist. Während die genauen Zahlen für 2025 aufgrund einer verringerten Berichterstattung schwer zu erhalten sind, bleibt die Anzahl der betroffenen Entwickler nach signifikanten Arbeitsplatzverlusten im Jahr 2023 und 2024 erheblich.