Der Start des Survival Horror -Shooters Stalker 2 sorgte in seinem Heimatland, der Ukraine, erheblich, was zu einer landesweiten Verlangsamung des Internets führte. Tauchen Sie auf die Details des Starts und hören Sie von den Entwicklern über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse!
Die Veröffentlichung von Stalker 2 am 20. November führte zu einem beispiellosen Anstieg des Internetverkehrs, der die digitale Infrastruktur der Ukraine überwältigte. Internetdienstanbieter Tenet und Triolan berichteten über Abend einen erheblichen Rückgang der Verbindungsgeschwindigkeiten, was den massiven Zustrom von Downloads von eifrigen ukrainischen Spielern zuschreibt. Wie von Triolan auf ihrem offiziellen Telegrammkanal angegeben: "Derzeit ist in allen Richtungen eine vorübergehende Rücknahme der Internetgeschwindigkeit. Dies ist auf die erhöhte Last auf den Kanälen aufgrund des massiven Interesses an der Freisetzung von Stalker zurückzuführen."
Auch nach dem Herunterladen des Spiels standen die Spieler Herausforderungen mit langsamen Server -Reaktionszeiten und Anmeldenproblemen. Die Verlangsamung des Internets blieb mehrere Stunden lang an, bis alle interessierten Spieler ihre Downloads abgeschlossen hatten. Die GSC Game World, die Entwickler hinter Stalker 2, drückten eine Mischung aus Stolz und Erstaunen über die überwältigende Reaktion aus.
"Es war schwer für das ganze Land und es ist eine schlechte Sache, weil das Internet wichtig ist, aber gleichzeitig ist es wie whoa!" sagte der Kreativdirektor Mariia Grygorovych. "Für uns und unser Team ist das Wichtigste für einige Leute in der Ukraine ein bisschen glücklicher als vor der Veröffentlichung", fügte sie hinzu. "Wir haben etwas für unser Heimatland getan, etwas Gutes für sie."
Die Popularität des Spiels war unbestreitbar und verkaufte innerhalb von nur zwei Tagen nach der Veröffentlichung 1 Million Exemplare. Obwohl Stalker 2 sich mit Leistungsproblemen und -fehler konfrontiert, erzielte er weltweit bemerkenswerte Umsatz, mit einem besonders starken Empfang in der Ukraine.
Die GSC Game World, ein ukrainisches Studio mit Büros in Kyiv und Prag, stand während der Entwicklung aufgrund des anhaltenden Konflikts in der Ukraine mit zahlreichen Herausforderungen, was zu mehreren Verzögerungen führte. Die Entschlossenheit des Teams zahlte sich jedoch aus und startete das Spiel im November erfolgreich. Das Studio unterstützt das Spiel weiterhin mit Updates, nachdem er diese Woche bereits seinen dritten großen Patch veröffentlicht hat, um Fehler zu beheben, die Leistung zu optimieren und Abstürze zu beheben.