Heim > Nachricht > Hideo Kojima über den Tod Stranding 2: 'begeistert, das Spiel zu vervollständigen'
Videospiele haben lange über das Reich von bloßen actionreichen Abenteuern überschritten, und Hideo Kojimas Meisterwerk Death Stranding hat diese Evolution veranschaulicht, indem sie die doppelten Themen der Aufteilung und Verbindung in einer vorpandemischen Welt untersuchten. Die einzigartige narrative Struktur und die innovativen Liefermechanik des Spiels eröffneten neue Wege für Spielerlebnisse. Mit der bevorstehenden Fortsetzung Death Stranding 2: Am Strand , die am 26. Juni 2025 veröffentlicht werden soll, befasst sich Kojima nun tiefer in die gleiche Frage, aber in komplexerer Weise: "Sollten wir uns verbunden haben?" Da sich die gesellschaftlichen Trennung weiter erweitert, sind wir bestrebt, Kojimas Perspektive auf die Erstellung der Erzählung für diese Fortsetzung zu verstehen.
Die Entwicklung des Todes von Death Stranding 2 fand inmitten der beispiellosen Herausforderungen der Covid-19-Pandemie statt. Diese einzigartige Situation veranlasste Kojima, das Konzept der "Verbindung" neu zu bewerten. Er musste sein Verständnis von Technologie, die Dynamik von Produktionsumgebungen und die Essenz menschlicher Beziehungen steuern. Wie haben diese Faktoren seine Rekonstruktion des Konintensthemas im Spiel beeinflusst?
In einem exklusiven Interview teilt Hideo Kojima seine philosophische Herangehensweise an die Produktion des Spiels. Er diskutiert Elemente aus dem ursprünglichen Spiel, das in die Fortsetzung eingetragen wurde, sowie darüber, wie zeitgenössische gesellschaftliche Themen seine Vision für den Tod von Death Stranding 2: Am Strand geprägt haben.