Heim > Nachricht > Ubisoft verschoben Assassins Creed -Schatten aufgrund technologischer Einschränkungen
Die Creed -Schatten von Ubisoft, die in feudalem Japan spielte, konfrontiert war, bevor sie sich entwickeln, bevor sie die Entwicklung erreichten. Das Bestreben, das Franchise nach Japan zu bringen, erforderte erhebliche technologische Fortschritte, um die hohen Standards von Ubisoft für Gameplay und Erzählung zu erfüllen. Der Kreativdirektor Jonathan Dumont erklärte, dass der Start des Projekts absichtlich verschoben wurde, bis die Technologie und die Geschichte perfekt ausgerichtet seien, um ein Qualitätserlebnis zu gewährleisten, das dem Vermächtnis des Assassins Creed -Erbe entspricht.
Dieser vorsichtige Ansatz spiegelt die Wichtigkeit von Schatten nach Herausforderungen mit Titeln wie Star Wars: Outlaws und Avatar: Frontiers of Pandora wider . Ubisoft konnte keinen weiteren Fehltritt riskieren, was zu mehreren Verzögerungen führte, die sich auf die Raffination der Parkour -Mechanik und die Gesamtpolitur konzentrieren.
Trotz jahrelanger Vorfreude auf ein Japan-Set- Assassin-Glaubensbekenntnis wurde der Empfang von Shadows gemischt. Es gibt Bedenken hinsichtlich der Ähnlichkeit mit früheren Raten wie Odyssey und Valhalla , und die Dual -Protagonisten, Naoe und Yasuke, haben Fragen zu narrativen Auswirkungen und Spielerauswahl aufgeworfen.
Ubisoft versichert den Spielern, dass sowohl die Handlungsstränge von Naoe als auch Yasuk vollständig erfahren werden können und mit jedem Charakter eine 100% ige Fertigstellung erzielen. Die Tiefe und Divergenz ihrer einzelnen Bögen müssen jedoch noch zu sehen sein. Wenn sich das Veröffentlichungsdatum nähert, muss Ubisoft Fan -Bedenken berücksichtigen und gleichzeitig eine faszinierende und innovative Ergänzung zum Franchise liefern.
Assassin's Creed Shadows ist ein entscheidendes Projekt für Ubisoft, das darauf abzielt, die Serie zu beleben und das Engagement des Studios für Qualität und Innovation zu bekräftigen.