Der Beweis für seinen Blockbuster-Status geht weit über die beeindruckenden gleichzeitigen Spielerzahlen auf Steam und die offizielle Ankündigung von Bethesda über 4 Millionen Spieler hinaus: The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist in seiner ersten Verkaufswoche bereits zum dritterfolgreichsten Spiel in den USA für 2025 aufgestiegen.
Die überraschende Veröffentlichung am 22. April erreichte einen Höchststand von 216.784 gleichzeitigen Spielern auf Steam, allerdings spiegelt diese Zahl den vollen Erfolg nicht wider, da das Remaster gleichzeitig für PlayStation 5, Xbox Series X/S und Game Pass erschien.
Der Branchenanalyst Mat Piscatella von Circana enthüllte, dass Oblivion Remastered in Bezug auf Dollar-Umsätze derzeit nur hinter Monster Hunter: Wilds und Assassin's Creed: Shadows in den Verkaufscharts für 2025 liegt.
Bemerkenswert ist, dass Circanas Metriken abonnementbasierte Spieler ausschließen, was den kommerziellen Erfolg des Remasters trotz seiner Verfügbarkeit auf Game Pass bestätigt.
Dieser Triumph garantiert praktisch weitere Remaster von Bethesda, wobei Spekulationen in der Branche entweder auf das durchgesickerte Fallout-3-Projekt oder Fallout: New Vegas als nächste Kandidaten hinweisen.
Der ursprüngliche Fallout-3-Designer Bruce Nesmith hat angedeutet, dass ein mögliches Remaster das von ihm als „nicht gut“ eingestufte Waffenspiel deutlich verbessern würde, um es den optimierten Kampfmechaniken von Fallout 4 anzunähern.
Im Gespräch mit VideoGamer erklärte Nesmith: „Fallout 3 war Bethesdas erster Versuch mit Shooter-Mechaniken. Die deutlichen Verbesserungen im Waffenspiel von Fallout 4 würden logischerweise in ein Remaster seines Vorgängers einfließen.“
6 Bilder anzeigen
Das von Virtuos mit Unreal Engine 5 entwickelte Oblivion Remastered bietet umfassende Upgrades, darunter 4K/60fps-Spielerlebnis, überarbeitete Systeme vom Levelaufstieg bis zur Charaktererstellung, verbesserte Kampfanimationen, modernisierte Benutzeroberfläche, zusätzliche Dialoge, optimierte Third-Person-Perspektive und fortschrittliche Lippen synchronisationstechnologie.
Die umfangreichen Verbesserungen haben viele Spieler dazu veranlasst, das Projekt eher als Remake denn als Remaster einzustufen, obwohl Bethesda betont hat, bewusst an der Klassifizierung als Remaster festzuhalten.
Nesmith prognostiziert, dass Fallout 3 Remastered Oblivions Vorbild tiefer systemischer Verbesserungen folgen würde: „Oblivion wurde nicht einfach auf Skyrims Standards von 2011 aufgerüstet – es hat Skyrims jüngste grafische Updates in vielen Aspekten sogar übertroffen.“ Er bezeichnet das Ergebnis gar als „Oblivion 2.0“.
Antworten Ergebnisse anzeigen
Da Bethesda derzeit an The Elder Scrolls VI arbeitet, potenziell Starfield-Inhalte erweitert, Fallout 76 wartet und die zweite New-Vegas-thematisierte Staffel der Fallout-TV-Serie produziert, können Fans in den kommenden Jahren mit einem stetigen Strom an Inhalten rechnen.
Für diejenigen, die Oblivion Remastered erkunden, bieten wir umfassende Leitfäden, darunter eine interaktive Karte, vollständige Walkthroughs für alle Hauptquestreihen, Charakteroptimierungsstrategien, Tipps für Anfänger, Cheat-Codes und mehr.