Heim > Nachricht > Microsoft Quake 2 AI -Prototyp entzündet die Online -Debatte

Microsoft Quake 2 AI -Prototyp entzündet die Online -Debatte

Der jüngste Ausflug von Microsoft in das Gaming von AI-generiertem Gaming mit einer von Quake II inspirierten Demo hat eine feurige Debatte im Internet ausgelöst. Die Demo, die die KI-Systeme von Microsoft und die Welt- und Human-Action-Modell (Human Action Model) nutzt
By Samuel
Apr 21,2025

Der jüngste Ausflug von Microsoft in das Gaming von AI-generiertem Gaming mit einer von Quake II inspirierten Demo hat eine feurige Debatte im Internet ausgelöst. Die Demo, die Microsofts Muse und die KI-Systeme (Human Action Model) von Microsoft nutzt, zielt darauf ab, ein dynamisches Echtzeit-Spielerlebnis zu schaffen, ohne dass eine herkömmliche Spielmaschine erforderlich ist. Laut Microsoft bietet die Demo einen Einblick in die Zukunft des KI-angetriebenen Gameplays, bei dem jeder Spielereingang einen neuen Moment auslöst und ein Erlebnis vergleichbar mit dem Spielen des ursprünglichen Quake II simuliert.

Der Empfang der Demo war jedoch alles andere als begeistert. Nachdem Geoff Keighley die Demo in den sozialen Medien vorgestellt hatte, war die Antwort überwiegend negativ. Viele Spieler und Branchenbeobachter äußerten Bedenken hinsichtlich der Qualität und der potenziellen Auswirkungen von Inhalten von AI-generierten Inhalten in Videospielen. Kritiker auf Plattformen wie Reddit und X (ehemals Twitter) beklagten die Möglichkeit, dass KI menschliche Kreativität und Talent ersetzt, weil sie befürchteten, dass sie zu einer Zukunft führen könnte, die von "Ai-generiertem Slop" dominiert wird. Ein Redditor hob das Potenzial für Studios hervor, die KI aufgrund von Kosten für die menschliche Kreativität zu priorisieren, während ein anderer Microsoft-Ehrgeiz, einen gesamten Katalog von Ai-Generierten-Spielen zu erstellen, und die Bereitschaft der Technologie zu solchen Anwendungen in Frage stellte.

Trotz der Gegenreaktion war nicht das gesamte Feedback negativ. Einige Benutzer erkannten das Potenzial der Demo als Instrument zur frühen Konzeptentwicklung an und lobten die Fortschritte in der KI -Technologie. Sie betrachteten es eher als Sprungbrett als als fertiges Produkt, was darauf hindeutet, dass dies zu Verbesserungen in anderen Bereichen der AI -Anwendung führen könnte.

Die Debatte über die KI -Demo von Microsoft spiegelt umfassendere Bedenken in der Spiel- und Unterhaltungsindustrie wider, in denen erhebliche Entlassungen festgestellt wurden und sich mit den ethischen und praktischen Auswirkungen der generativen KI auseinandersetzen. Unternehmen wie Keywords Studios waren mit KI vor Herausforderungen gestellt, wobei Versuche, vollständig erzeugte Spiele zu erstellen, die Erwartungen hinterlassen. In der Zwischenzeit untersuchen andere Unternehmen wie Activision weiterhin das Potenzial der KI, wenn auch mit gemischten Reaktionen der Gemeinschaft.

In Anbetracht dieser Entwicklungen bleibt das Gespräch um KI im Spielen komplex und umstritten, wobei die Stakeholder das Potenzial der Technologie gegen ihre aktuellen Einschränkungen und ethischen Überlegungen abwägen.

Top-Nachrichten

Copyright ruanh.com © 2024 — All rights reserved