Heim > Nachricht > "Hopetown: Spiritueller Nachfolger zur Discode enthüllt"

"Hopetown: Spiritueller Nachfolger zur Discode enthüllt"

Hopetown, ein nichtlineares RPG, das von Longdue Games entwickelt wurde, bietet eine frische und engagierte Einstellung zum narrativen Gameplay. Longdue Games wurde von ehemaligen Mitarbeitern renommierter Studios wie ZA/UM, Rockstar Games und Bungie gegründet.
By Aaron
Mar 25,2025

Hopetown, ein nichtlineares RPG, das von Longdue Games entwickelt wurde, bietet eine frische und engagierte Einstellung zum narrativen Gameplay. Longdue Games wurde von ehemaligen Mitarbeitern renommierter Studios wie Za/UM, Rockstar Games und Bungie gegründet und hat den ersten Blick auf die Mechanik des Spiels vorgestellt und Hopetown als spirituellen Nachfolger für das von der Kritik gefeierte Disco Elysium positioniert. Die Handlung des Spiels dreht sich um einen Journalisten, der nach einer Nacht mit starkem Trinken in einer Bergbaustadt aufwacht. Die Spieler haben mit einem klopfenden Kater zu kämpfen und müssen die Ereignisse der vergangenen Nacht zusammenfügen und in einem wachsenden lokalen Konflikt navigieren.

Hopetown Bild: x.com

Screenshots des Spiels zeigen eine tiefgreifende dialoglastige Erfahrung, bei der die Entscheidungen der Spieler die Entfaltungsgeschichte erheblich beeinflussen. Das Spiel bietet mehrere Archetypen, die jeweils eindeutige Dialogoptionen und -ansätze für Interaktionen bieten. Wenn Sie beispielsweise mit einer alten Frau Tauben füttern, können die Spieler unterschiedliche Töne auswählen, die das Ergebnis des Gesprächs dramatisch verändern können.

Longdue Games bereitet sich darauf vor, eine Kickstarter -Kampagne zur Finanzierung von Hopetown mit einer Seite auf der Plattform zu starten. Während ein offizielles Veröffentlichungsdatum unbestätigt bleibt, ist die Vorfreude unter Fans von narrativen RPGs spürbar.

Interessanterweise ist Hopetown nicht das einzige Spiel, das sich von Disco Elysium inspirieren lässt. Zwei weitere Studios, Dark Math Games und Summer Eternal, haben ebenfalls in die Szene eingetreten und an ihren eigenen psychologischen RPGs gearbeitet. Dieser aufstrebende Trend unterstreicht das wachsende Interesse an tiefen, geschichtsgetriebenen Spielerlebnissen.

Top-Nachrichten

Copyright ruanh.com © 2024 — All rights reserved