Heim > Nachricht > Split Fiction sieht sich gegen die mutmaßlichen "feministischen Propaganda" konfrontiert.
Die Split -Fiction von Josef Fares, das jüngste kooperative Abenteuer des Schöpfers von It It Two , hat eine Debatte ausgelöst. Das Spiel zeigt zwei weibliche Protagonisten, eine narrative Wahl, die sowohl Lob als auch Kritik gezeichnet hat. Einige Kritiker haben das Spiel beschuldigt, "feministische Propaganda" zu fördern und Online -Diskussionen zu entzünden.
Tarife, die für seinen direkten Kommunikationsstil bekannt sind, reagierten humorvoll auf diese Behauptungen. Er wies auf die abwechslungsreichen Geschlechterpaarungen in seinen vorherigen Spielen hin ( Brüder: Eine Geschichte von zwei Söhnen , einen Ausweg und es dauert zwei ) und hob seinen Fokus darauf hervor, überzeugende Charaktere unabhängig vom Geschlecht zu schaffen. Er erklärte: "Lassen Sie mich Ihnen etwas sagen: In Bruder gab es zwei Männer, in einem gewissen Weg nach draußen - zwei Jungs, darin braucht zwei Mann, eine Frau und jetzt zwei Frauen und plötzlich" alle sind verärgert ". […] Es ist mir egal, was du zwischen deinen Beinen hast - gute Charaktere sind wichtig. "
Die zentrale Prämisse von Split Fiction folgt diesen beiden Frauen auf einer zutiefst persönlichen Reise. Während viele seine innovative Gameplay und seine herzliche Erzählung begrüßen, kritisieren andere die Wahl der Protagonisten und betrachten sie als politisch motivierte Entscheidung. Diese Kritiker argumentieren, dass die weiblichen Leads unnötig oder übermäßig politisch sind. Diese Gegenreaktion wird jedoch von denjenigen entgegengewirkt, die eine verstärkte Vertretung beim Spielen einsetzen.
Die Antwort der Tarife betont sein Engagement für das überzeugende Geschichtenerzählen, nicht für ideologische Agenden. Er fordert die Kritiker auf, die Qualität der Erzählung zu beurteilen, nicht die Darstellung der Oberfläche.
Die Kontroverse um Split -Fiction spiegelt die laufenden gesellschaftlichen Diskussionen über Vielfalt und Vertretung in den Medien wider. Während einige die Einbeziehung von zwei weiblichen Leads als Fortschritt in Richtung integratives Geschichtenerzählen sehen, sehen andere sie als Quelle breiterer kultureller Konflikte an. Split Fiction , um Grenzen zu überschreiten und neue Perspektiven anzubieten, steht sich an der Spitze dieser Gespräche. Trotz der Kritik schlägt der überwältigend positive Empfang vor, dass die Erzählung des Spiels sehr schwingt.