Fans des Horror -Genres sind weiterhin von der innovativen Arbeit von Bloberteamstudios fasziniert. Das jüngste Silent Hill 2 Remake erhielt ein positives Feedback von engagierten Serien -Followern und Newcomern gleichermaßen, doch das Studio zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung.
In einer kürzlich durchgeführten Folge des Podcasts Bonfire Conversations teilte Game Director Mateusz Lenart eine faszinierende Entwicklung: Bloberteam hatte das Konzept der Erstellung eines Horrorspiels untersucht, das im Universum des Herrn der Ringe spielt. Dieses vorgeschlagene Spiel zielte darauf ab, ein erschreckendes Überlebens-Horror-Erlebnis zu sein und die Spieler in die schattigen Tiefen der Mittelerde zu trennen.
Leider hat sich dieses ehrgeizige Projekt nie über die konzeptionelle Bühne hinausgezogen, da das Team die notwendigen Rechte an der Franchise nicht sichern konnte. Trotz dieses Rückschlags bleiben die Fans von dem Potenzial, das ein solches Spiel bieten könnte, angesichts der reichen, dunklen Erzählungen in Tolkiens Werken, die ein spannendes und atmosphärisches Horrorspiel perfekt anfeuern könnten.
Derzeit hat sich der Fokus des Bloomerteams auf ihr bevorstehendes Projekt Cronos: The New Dawn verändert und die potenzielle fortgesetzte Zusammenarbeit mit Konami auf weiteren Silent Hill -Titeln. Es bleibt zwar ungewiss, ob das Bloberteam ihre Vorstellung von einem Horrorspiel in Tolkiens Universum nach ihrem jüngsten Erfolg noch einmal besuchen wird. Das Konzept, furchterregende Zahlen wie Nazgûl oder Gollum zu konfrontieren, weckt weiterhin Interesse und Aufregung unter den Fans.