Die Slithering Dead ist eine engagierte Nebenquest im Weg von Exil 2, wo Servi, der lokale Leitfaden des Ziggurat -Lageres, den Spieler rekrutiert, um sich mit den Geheimnissen zu befassen, die einen konkurrierenden Stamm und den Aufenthaltsort ihres Sohnes Apus umgeben. Wenn Sie die Quest navigieren, ist es relativ einfach, wenn Sie die Standorte kennen, die Auswahl der richtigen Belohnung aus den Optionsangeboten kann eine verwirrende Entscheidung sein. Sie müssen nur eine der drei Belohnungen wählen, und diese Wahl ist endgültig und irreversibel.
Um die Slithering -Toten zu begeistern, gehen Sie in Akt 3 (und grausam) zur Karte der Dschungelruinen und finden Sie den Eingang zu den Venom -Kryptionen, die bequem in der Nähe des Wegpunkts des Dschungel Ruins gelegen sind.
Die Karte der Dschungel Ruins zeigt zwei Ausgänge: die Venom -Kryptionen und die befallenen Barren. Die befallenen Barren setzen die Hauptquestlinie, das Erbe des Vaal, fort, aber die Venom -Kryptionen können leicht übersehen werden, da sie nicht für den Fortschritt der Hauptgeschichte unerlässlich sind. Zum Glück können Sie die Venom -Kryptionen auch nach dem Eintritt in das Endspiel erneut besuchen, wenn Sie sie während Ihres ersten Durchspiels verpasst haben.
Wenn Sie die Venom -Kryptionen betreten, erkunden Sie den Bereich gründlich, bis Sie auf eine Leiche in der Höhle der Schlangenpriesterin stoßen. Der genaue Ort dieses Gebiets wird zufällig erzeugt, typisch für die dynamischen Karten von Poe 2, aber es befindet sich konsequent weit vom Eingang.
Interagieren Sie mit der Leiche, und Ihr Charakter sammelt automatisch das Gift der Leiche. Kehren Sie zum Ziggurat-Lager zurück und liefern Sie das Gift an Servi, den Quest-Giver, um die Slithing-Toten erfolgreich zu vervollständigen.
Als wiederkehrende Suche erscheint die Slithing -Toten in Akt 3 und erneut in Akt 3 grausam, mit unterschiedlichen Belohnungen jedes Mal. Hier ist eine Aufschlüsselung der Entscheidungen:
Nach einem Dialog präsentiert Servi Ihnen drei Optionen für Quest Rewards. Wählen Sie mit Bedacht, da Ihre Entscheidung dauerhaft ist. Die Belohnungen umfassen:
Nach der Auswahl ist die Entscheidung endgültig und Sie können keinen weiteren Giftentwurf von Servi mit demselben Charakter erhalten.
Die universell vorteilhafteste Wahl für die meisten Builds in PoE 2 ist der Giftentwurf der Klarheit (25% erhöhte Mana -Regenrate). Dies ist besonders vorteilhaft für Nahkampfcharaktere wie Mönche und Krieger, die in entscheidenden Momenten oft mit der Mana -Regeneration zu kämpfen haben.
Der Giftentwurf des Schleiers (30% erhöhte Elementarerkrankungsschwelle) ist die zweitbeste Wahl, insbesondere für Klassen wie Hexen und Zauberin, die im Allgemeinen keine Mana -Probleme haben. Diese Belohnung verringert die Wahrscheinlichkeit, an Elementarbeschwerden wie Blutungen, Gift, Kälte, Einfrieren, Zündung, Elektrokut oder Schock zu leiden.
Der Steinentwurf von Stein ist am wenigsten ansprechend, da die Betäubungsschwelle nur vor dem fehlerhaften Statusffekt schützt, der im Vergleich zu anderen Statuserkrankungen seltener ist. Bestimmte Krieger -Builds könnten diese Belohnung aufgrund ihrer Anfälligkeit für Betäubung möglicherweise von Vorteil halten.
In ähnlicher Weise haben Sie in Akt 3 grausam drei verschiedene Giftentwürfe zur Auswahl:
Hier fällt der Giftentwurf des Lost (+10% zum Chaos -Widerstand) als Spitzenauswahl hervor. Der Chaos -Widerstand ist im Vergleich zu Elementarwiderständen wie Feuer, Blitz und Kälte schwerer zu akkumulieren, was diese Belohnung für die meisten Builds von großer Bedeutung macht.
Die einzige Ausnahme ist für Builds, die den CI -Knoten (Chaos Inoculation) im passiven Baum verwenden, was die Immunität gegen Chaosschäden gewährt, aber HP auf 1 reduziert. Diese Builds kombinieren typischerweise CI mit ewigen Jugendlichen, um Lebensflächen mit dem Energieschild kompatibel zu machen. Für solche Builds wäre der Giftentwurf des Himmels (+5 für alle Attribute) eine geeignetere Wahl.