Earthblade, das mit Spannung erwartete Spiel der Schöpfer der Indie -Sensation Celeste, wurde aufgrund interner Konflikte innerhalb des Entwicklungsteams offiziell abgesagt. Tauchen Sie tiefer, um die ganze Geschichte hinter dieser unglücklichen Entscheidung zu verstehen.
Die mit Spannung erwartete Earthblade, die vom Studio hinter dem geliebten Indie-Spiel Celeste entwickelt wurde, wurde aufgrund interner Meinungsverschiedenheiten unter den Teammitgliedern offiziell abgesagt. Der Entwickler extrem OK Games (EXOK) kündigte diese traurigen Nachrichten auf ihrer offiziellen Website in einem Beitrag mit dem Titel "Final EarthBlade Update" an. In dieser Ankündigung gab Exok -Direktorin Maddy Thorson Einblicke in die Gründe für die Stornierung und skizzierte die zukünftigen Pläne des Studios.
"Ende letzten Monats haben Noel und ich die schwierige Entscheidung getroffen, EarthBlade abzusagen. Wir beginnen das Jahr mit einem bedeutenden, herzzerreißenden, aber linderenden Versagen", erklärte Thorson und entschuldigte sich an die Fans, die gespannt auf die Veröffentlichung des Spiels warteten. Sie gab zu, dass das Team immer noch mit den Ereignissen abgefunden wird, die zu dieser Entscheidung geführt haben.
Thorson erklärte, dass die Stornierung aus einer "Fraktur" stammte, die sich innerhalb des Teams entwickelte, insbesondere zwischen sich selbst, dem Exok -Computerprogrammierer Noel Berry, und dem ehemaligen Art Director Pedro Medeiros. Der Kern des Konflikts drehte sich um eine "Meinungsverschiedenheit über die IP -Rechte von Celeste", obwohl Thorson nicht mit Einzelheiten eingeteilt wurde, unter Berufung auf die Sensibilität des Problems.
Das Trio löste schließlich ihre Unterschiede auf, aber dies führte dazu, dass Medeiros sich mit Exok trennte, um an seinem neuen Spiel Neverway unter einem neuen Studio zu arbeiten. Trotz der Trennung betonte Thorson, dass es keine Feindseligkeit gibt und erklärte: "Pedro und das Neverway -Team sind nicht der Feind und jeder, der sie als solche behandelt, ist in keiner Exok -Community nicht willkommen."
"Der Verlust von Pedro war nicht der einzige Faktor bei der Absage des Spiels, aber es hat uns dazu veranlasst, einen ernsthaften Blick darauf zu werfen, ob das Kampf um die Beendigung von Earthblade der richtige Weg nach vorne war", fuhr Thorson fort. Sie stellte fest, dass es trotz des Potenzials des Projekts nach so langer Entwicklungszeit nicht so fortschrittlich war wie erwartet. Der Druck, den Erfolg von Celeste zu übertreffen, trug zur Erschöpfung des Teams bei. Thorson kam zu dem Schluss, dass das Team seine Richtung verloren hatte, und es war Zeit, das Versagen des Projekts anzuerkennen.
Mit vielen Teammitgliedern suchen Thorson und Berry nun, um aus dieser Erfahrung zu lernen und neu zu beginnen und sich auf kleinere Projekte zu konzentrieren. Sie befinden sich derzeit in der Prototyping -Phase, experimentieren in ihrem eigenen Tempo und zielen darauf ab, "die Spielentwicklung in einer Weise wiederzuentdecken, wie wir uns bei Celeste oder Towerfall's Inception näherten". Thorson drückte die Hoffnung auf zukünftige Zusammenarbeit mit ehemaligen Teammitgliedern aus und endete mit einem optimistischen Hinweis: "Wir haben alles gegeben, was wir haben, und das Leben geht weiter. Wir freuen uns, zu unseren Wurzeln zurückzukehren und etwas Freude an unserem kreativen Prozess zurückzugewinnen und zu sehen, wohin uns das führt."
Earthblade wurde als "Explor-Action-Plattformer" vorgesehen, der der Reise von Névoa, dem rätselhaften Schicksalkind, folgen würde, während sie versuchen, eine ruinierte Erde wiederherzustellen.