Early Dragon Age: Die Veilguard -Konzeptkunst zeigt ein dunkleres Solas
Frühe Konzeptskizzen des ehemaligen Bioware -Künstlers Nick Thornborrow geben einen Einblick in die Entwicklung von Solas 'Charakter in Dragon Age: The Veilguard . Diese Skizzen, die auf Thornbords Website präsentiert werden, enthüllen ein offener rachsüchtigerer und gottähnlicherer Solas als der Charakter, der letztendlich im letzten Spiel präsentiert wird.
Thornborrow, der zu zur Entwicklung von The Veilguard beigetragen hat, indem er einen visuellen neuartigen Prototyp zur Erforschung von Story -Möglichkeiten erstellte, teilte über 100 Skizzen. Während viele Szenen ihren Kollegen im Spiel sehr ähnlich sind, unterscheidet sich Solas 'Darstellung in einigen Fällen erheblich. Das letzte Spiel zeigt Solas hauptsächlich als Traumberater für den Protagonisten, Rook. Die Konzeptkunst porträtiert ihn jedoch als eine weitaus imposantere und unheimliche Figur, die manchmal als kolossale, schattenhafte Einheit dargestellt wird. Dies deutet auf eine potenziell direktere und böswillige Rolle für Solas in früheren Iterationen der Erzählung des Spiels hin.
Die Diskrepanz zwischen Konzept und Endprodukt zeigt die signifikante Evolution Die Geschichte des Veilguard hat sich während der Entwicklung unterzogen. Während das Kernkonzept von Solas 'Versuch, den Schleier abzureißen, bleibt konsistent, haben sich die Ausführung und visuelle Darstellung seiner Handlungen erhebliche Veränderungen erfahren. Die Unklarheit, die einige Szenen umsetzt
Die Veröffentlichung dieser Skizzen bietet den Fans einen faszinierenden Blick auf die Kulissen des kreativen Prozesses und die bedeutenden narrativen Veränderungen zwischen der anfänglichen Konzeption des Spiels und seiner endgültigen Veröffentlichung. Dies liefert einen wertvollen Kontext, um die Nuancen von Solas 'Charakter und seiner Rolle indem Veilguard zu verstehen. Der Kontrast zwischen der anfänglichen rachsüchtigen God -Persona und der endgültigen, subtiler manipulativeren Figur unterstreicht die beträchtliche Entwicklung der Erzählung des Spiels.