Trotz begrenzter Vor-Alpha-Filmmaterial hat Electronic Arts den Battlefield-Fans endlich einen mit Spannung erwarteten Einblick in ihr nächstes Spiel gegeben. Dieser bevorstehende Titel, der weithin als Battlefield 6 bezeichnet wird, stellt eine gemeinsame Anstrengung mehrerer Top -Studios dar und verspricht einen potenziellen Wendepunkt für das Franchise. Lassen Sie uns diesen ersten Blick auf das neue Battlefield -Spiel eintauchen und sehen, was wir aufdecken können.
Selbst in seiner Bühne vor der Alpha erzeugt Battlefield 6 bereits erhebliche Aufregung in den sozialen Medien. Erste Eindrücke sind überwältigend positiv, was auf eine mögliche triumphale Rückkehr für die Serie nach dem weniger als herausragenden Empfang von Battlefield 2042 hindeutet.
Das Pre-Alpha-Gameplay zeigt eine Einstellung des Nahen Ostens, die anhand seiner unterschiedlichen Architektur, Vegetation und arabischen Inschriften identifizierbar ist, die auf Schildern und Gebäuden sichtbar sind. Dies ist ein bekanntes Schlachtfeld für die Battlefield -Serie, insbesondere in neueren Titeln wie Battlefield 3 und Battlefield 4.
Während das Filmmaterial keine klare Sicht auf die feindlichen Kämpfer bietet, scheinen sie gut ausgestattete und ausgebildete Soldaten zu sein, die der Fraktion des Spielers visuell ähnlich sind. Das Fehlen eines hörbaren Dialogs und begrenzte visuelle Details erschweren die identifizierte Genauigkeit der Feind. Basierend auf Waffen, Fahrzeugen und Voice -Overs ist es jedoch sehr wahrscheinlich, dass die Mannschaft des Spielers amerikanisch ist.
Das Pre-Alpha-Video schlägt nachdrücklich auf eine Rückkehr in die groß angelegte Zerstörung der Serie. Eine Szene, die einen RPG -Streik auf ein Gebäude darstellt, führt zu einer erheblichen Explosion und einem sichtbaren strukturellen Zusammenbruch, was auf das Potenzial für eine umfassende Umweltzerstörung hinweist.
Während das Video zahlreiche Soldaten zeigt, die sich im Kampf befinden, sind sichtbare Unterschiede minimal. Ein Soldat trägt eine scheinbar halbe Maske, die möglicherweise Anpassungsoptionen oder eine bestimmte Klassenrolle anzeigt, obwohl die Waffe verwendet wird (hauptsächlich ein M4-Sturmgewehr, ausgenommen das RPG), schlägt nicht sofort eine spezialisierte Klasse wie einen Schützling vor.
Battlefield Labs ist eine neue Initiative, die das Feedback der Gemeinschaft in den Entwicklungsprozess einbezieht. Mit dieser Plattform können Spieler die Mechanik des Spiels testen und wertvolle Eingaben liefern, um das Endprodukt zu formen.
Battlefield 6 befindet sich derzeit in einer entscheidenden Entwicklungsphase. In der Alpha -Version werden zunächst Erfassungs- und Breakout -Modi enthalten und sich auf das Testen von Kampfmechanik, Umweltzerstörung und Waffen-/Fahrzeugbalance konzentrieren. Die Teilnahme erfolgt nur durch Einladung, die zunächst auf nordamerikanische und europäische Akteure beschränkt ist und später die Expansion geplant ist. Feedback wird über dedizierte Discord -Kanäle gesammelt. Die Tests werden auf PC-, PlayStation 5- und Xbox -Serie X | s durchgeführt. Es gibt noch keinen bestätigten Veröffentlichungsdatum, aber interessierte Spieler können sich für den Beta -Test auf der offiziellen Website anmelden.