Heim > Nachricht > Sony Warnt vor PC-Benutzer Excalibur

Sony Warnt vor PC-Benutzer Excalibur

Sony hat keine Angst davor, PS5-Benutzer an die PC-Plattform zu verlieren Führungskräfte von Sony sagten, das Unternehmen sehe kein erhebliches Risiko einer Abwanderung von PS5-Benutzern auf die PC-Plattform. Die Behauptung steht im Zusammenhang mit einem aktuellen Überblick darüber, welche Rolle der PC in der Veröffentlichungsstrategie von PlayStation spielt. Sony begann im Jahr 2020 mit der Portierung seiner Erstanbieter-Spiele auf die PC-Plattform. Das erste Spiel war „Horizon: Zero Dawn“. Seitdem hat Sony seine Bemühungen in diesem Bereich verstärkt, insbesondere nach der Übernahme des PC-Portierungsgiganten Nixxes im Jahr 2021. Während die Portierung von PlayStation-exklusiven Spielen auf die PC-Plattform deren Reichweite und Gewinnpotenzial vergrößern kann, schwächt sie theoretisch auch das Alleinstellungsmerkmal der Sony-Hardware. In Wirklichkeit macht sich der Gaming-Riese jedoch keine allzu großen Sorgen, PS5-Benutzer an die PC-Plattform zu verlieren, wie ein Unternehmensvertreter während einer Frage-und-Antwort-Runde mit Investoren Ende 2024 deutlich machte
By Anthony
Jan 20,2025

Sony Warnt vor PC-Benutzer Excalibur

Sony hat keine Angst davor, PS5-Benutzer an die PC-Plattform zu verlieren

Sony-Führungskräfte sagten, dass das Unternehmen nicht davon ausgeht, dass ein erhebliches Risiko besteht, dass eine große Anzahl von PS5-Benutzern gegenüber der PC-Plattform verlieren. Die Behauptung steht im Zusammenhang mit einem aktuellen Überblick darüber, welche Rolle der PC in der Veröffentlichungsstrategie von PlayStation spielt.

Sony begann im Jahr 2020 mit der Portierung seiner Erstanbieter-Spiele auf die PC-Plattform, wobei das erste Spiel „Horizon: Zero Dawn“ war. Seitdem hat Sony seine Bemühungen in diesem Bereich verstärkt, insbesondere nach der Übernahme des PC-Portierungsgiganten Nixxes im Jahr 2021.

Während die Portierung von PlayStation-exklusiven Spielen auf die PC-Plattform deren Einfluss und Gewinnpotenzial erweitern kann, schwächt es theoretisch auch das Alleinstellungsmerkmal der Sony-Hardware. In Wirklichkeit macht sich der Gaming-Riese jedoch keine allzu großen Sorgen über den Verlust von PS5-Nutzern an die PC-Plattform. Ein Unternehmensvertreter machte während einer Frage-und-Antwort-Runde mit Investoren Ende 2024 deutlich: „Was den Nutzerverlust an die PC-Plattform angeht, Es ist bestätigt, dass dieser Trend anhält und kein erhebliches Risiko darstellt.“

PS5-Verkäufe scheinen von Sonys PC-Portierungsbemühungen nicht betroffen zu sein

Die Ansicht von Sony deckt sich mit der jüngsten Leistung im Hardwarebereich. Die neuesten offiziellen PS5-Verkaufsdaten zeigen, dass das Unternehmen bis November 2024 65,5 Millionen Konsolen der aktuellen Generation verkauft hat. Das entspricht in etwa der PS4, die in den ersten vier Jahren auf dem Markt mehr als 73 Millionen Mal verkauft wurde. Der geringe Umsatzunterschied zwischen den beiden Konsolen lässt sich leichter durch die durch die Epidemie verursachte Versorgungsknappheit bei der PS5 erklären als durch das Fehlen permanenter exklusiver Spiele auf den Konsolen. Da die Konsolenverkäufe von Sony über Generationen hinweg stabil geblieben sind, überrascht es nicht, dass das Unternehmen davon ausgeht, dass PC-Anschlüsse nur minimale Auswirkungen auf das Gesamtwertversprechen der PS5 haben werden.

In Bezug auf den Benutzerverlust auf der PC-Plattform haben wir weder bestätigt, dass ein solcher Trend anhält, noch sehen wir darin ein erhebliches Risiko.

Es ist davon auszugehen, dass PlayStation nicht nur weiterhin auf PC-Ports drängt, sondern dies möglicherweise sogar noch intensiver tun wird. Im Jahr 2024 sagte Sony-Präsident Takaki Toga, das Unternehmen plane, bei den PlayStation-PC-Ports „aggressiver“ zu werden, was eine Verkürzung der Veröffentlichungszeitspanne zwischen seinen PS5- und Steam-Versionen bedeute. Um diesen Strategiewechsel widerzuspiegeln, ist die Veröffentlichung von Marvel's Spider-Man 2 für den PC am 30. Januar geplant, nur 15 Monate nach der ursprünglichen Veröffentlichung. Das vorherige Spiel der Insomniac-Reihe, Spider-Man: Miles Morales, war mehr als zwei Jahre lang exklusiv für PlayStation erhältlich.

Zusätzlich zu Marvel’s Spider-Man 2 können sich PC-Spieler diesen Monat auch auf eine weitere bestehende PlayStation-Exklusivität freuen, denn Final Fantasy 7 Reborn soll am 23. Januar auf Steam erscheinen. Sony hat noch eine Reihe hochkarätiger PS5-Exklusivtitel im Angebot, die noch für den PC angekündigt werden müssen, darunter Gran Turismo 7, Rise of Ronin, Star Blade und Demon's Souls Remastered.

Top-Nachrichten

Copyright ruanh.com © 2024 — All rights reserved