Dieser Leitfaden untersucht den Paralyze-Zustand im Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket und erklärt seine Mechanismen und Strategien.
Lähmung macht das aktive Pokémon eines Gegners für eine Runde bewegungsunfähig und verhindert so Angriffe und Rückzug. Es wird automatisch nach der nächsten Checkup-Phase des Gegners verrechnet.
Sowohl Paralyze als auch Asleep verhindern Angriffe und Rückzug, aber Asleep erfordert einen Münzwurf oder bestimmte Strategien zur Heilung, im Gegensatz zu Paralyze, das nach der nächsten Überprüfung automatisch gelöscht wird.
Die Kernmechanik von Paralyze bleibt zwischen den physischen und digitalen Spielen konsistent. Während das physische TCG jedoch Trainerkarten wie „Volle Heilung“ bietet, um Lähmungen entgegenzuwirken, fehlen im Pokémon TCG Pocket derzeit direkte Konter.
Derzeit können nur Pincurchin, Elektross und Articuno in der Genetic Apex-Erweiterung Lähmung verursachen. Ihre Angriffe basieren auf einem Münzwurf, was diese Strategie etwas unzuverlässig macht.
Es gibt vier Methoden, um den Lähmungszustand zu beseitigen:
Lähmung allein ist kein starker Deck-Archetyp. Die Kombination mit der Schlafbedingung, wie z. B. Articuno & Frosmoth, schafft eine effektivere Strategie. Diese Kombination verwendet Articuno, Frosmoth und Wigglytuff ex, um beide Zustände zu verursachen. Eine Beispiel-Deckliste finden Sie unten.
Card | Quantity |
---|---|
Wigglypuff ex | 2 |
Jigglypuff | 2 |
Snom | 2 |
Frosmoth | 2 |
Articuno | 2 |
Misty | 2 |
Sabrina | 2 |
X Speed | 2 |
Professor's Research | 2 |
Poke Ball | 2 |
Diese verbesserte Strategie nutzt die kombinierten Effekte von Lähmung und Schlaf, um die Aktionen des Gegners zu behindern.