Glen Schofield enthüllte kürzlich in einem Interview mit Danallengaming seinen Versuch, das Dead Space -Franchise mit dem ursprünglichen Entwicklungsteam wiederzubeleben. EA entließ jedoch den Vorschlag und zitierte die aktuellen Prioritäten und Komplexitäten der Branche.
Während Schofield über die Besonderheiten des Dead Space 4-Konzepts hinweg blieb, drückte er die Bereitschaft seines Teams aus, das Projekt erneut zu besuchen. Dead Space 3 schloss mit zahlreichen unbeantworteten Fragen, insbesondere in Bezug auf das Schicksal von Isaac Clarke und ließ ausreichend Platz für eine Fortsetzung. Nach seiner Abreise von EA leitete Schofield das Callisto Protocol, einen spirituellen Nachfolger des toten Raums. Obwohl es den Erfolg von Dead Space nicht replizierte, legte es möglicherweise den Grundstein für eine zukünftige Rate.
Dead Space Centers auf Isaac Clarke, einem Ingenieur, der an Bord des verfallenen Bergbauschiffs, dem Ishimura, gestrandet war. Die Crew der Ishimura, die ursprünglich mit der Mineralgewinnung beauftragt war, unternahm heimlich eine Mission, die durch ein mysteriöses kosmisches Signal zu einer schrecklichen Umwandlung in monströse Wesen führte. Isoliert und allein muss Isaac der Ishimura entkommen und das Geheimnis hinter der Katastrophe auflösen. Wenn das Sprichwort geht, kann im Vakuum des Raums niemand Sie schreien hören.
Der ursprüngliche Dead Space ist ein von der Kritik gefeierter Meisterwerk des Science-Fiction-Horrors, das klare Inspiration von Klassikern wie Ridley Scotts "Alien" und John Carpenters "The Thing" lässt. Wir empfehlen dringend, diesen wegweisenden Titel zu erleben. Während die nachfolgenden Raten eine ansprechende Aktion von Drittpersonen anbieten, minderten sie insbesondere die charakteristischen Horrorelemente der Serie.