Die Schöpfer von Atomfall haben einen erweiterten Gameplay-Trailer vorgestellt und einen eingehenden Blick auf die immersive Welt des Spiels und seine Kernmechanik geliefert. Das Video zeigt die unverwechselbare Retro-futuristische Umgebung des Spiels-eine Quarantänenzone in Nordgland, die nach einer Katastrophe der Kernkraftwerke im Jahr 1962 spielt.
Als Spieler werden Sie diese gefährliche Umgebung untersuchen, Geheimnisse durch investigatives Gameplay und ansprechende Dialoge mit einer Vielzahl von farbenfrohen NPCs enträtseln. Der Protagonist, der ohne vordefinierte Identität entworfen wurde, verbessert das Eintauchen der Spieler, indem er maßgeschneiderte Interaktionen ermöglicht. Atomfall weicht von typischen questgetriebenen Strukturen ab und konzentriert sich stattdessen auf Erkundung und Entdeckung, um eine echte Erfahrung zu bieten.
Das Überleben im Spiel hängt von Interaktionen mit Händlern ab, die Tauschbörsen der wesentlichen Ressourcen ermöglichen, da die traditionelle Währung in der Quarantänenzone wertlos ist. Die Spieler müssen vorsichtig mit den Ressourcen suchen und eine Welt navigieren, die mit Gefahren wie Banden, Kultisten, Mutanten und tödlichen Maschinen behaftet ist. Effektives Inventarmanagement wird entscheidend, da begrenzte Raum die Spieler dazu zwingen, schwierige Entscheidungen darüber zu treffen, welche Geräte zu tragen sind. Das Vorhandensein von Fallen und Minen verleiht der Bewegung innerhalb des Spiels eine weitere Komplexitätsebene.
Visuell behält Atomfall den atmosphärischen Stil bei, der in anderen Werken von Rebellion zu sehen ist, obwohl es keinen neuen Boden in der Grafik bricht. Die offene Darstellung von Post-Disaster England ist sowohl detailliert als auch komplett detailliert. Die Bestandsbeschränkungen des Spiels fügen ein strategisches Element hinzu, das die Spieler dazu zwingt, kalkulierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Elemente zu behalten sind. Gear -Upgrades, insbesondere für Nahkampfwaffen, sind entscheidend für die effektive Bekämpfung von Sektenmitgliedern, Banditen und Mutanten.
Atomfall wird am 27. März auf PC-, PlayStation- und Xbox-Plattformen auf den Markt gebracht und am ersten Tag auf dem Spielpass erhältlich sein, der Spielern sofortigen Zugang zu seiner reichen, postapokalyptischen Welt bietet.