Heim > Nachricht > Blizzard enthüllt eine radikale Überholung von Overwatch 2, einschließlich der Rückkehr von Beutekästen, Vergünstigungen und Moden der dritten Person
Overwatch 2 wird im Jahr 2025 eine größere Transformation unterzogen, die typische Inhaltsaktualisierungen mit einer grundlegenden Verschiebung des Gameplays überschreitet: die Einführung von Heldenvergünstigungen. Fast neun Jahre nach dem ursprünglichen Overwatch -Debüt und zweieinhalb Jahren nach dem Start von Overwatch 2 wird die 15. Staffel (18. Februar) das Spiel neu definieren.
Game Director Aaron Keller und das Blizzard -Team haben kräftige Änderungen angekündigt, darunter neue Zusammenarbeit, Helden und ein völlig überarbeitetes Spielerlebnis. Diese Überholung zielt darauf ab, Overwatch 2 inmitten härter Konkurrenz, insbesondere von Neteases Marvel -Konkurrenten, zu revitalisieren.
Jeder Held erhält zwei ausgewählte Vorteile - Minor und Major - während der Spiele durch den Fortschritt der Ebene. Kleinere Vorteile, die auf Stufe zwei freigeschaltet wurden, verbessern subtil die Basisfähigkeiten (z. B. die erstklassige Feuerwärme von Orisa bei kritischen Treffern zurückerstattet). Wichtige Vorteile verändern das Gameplay signifikant und ersetzen möglicherweise die Fähigkeiten (z. B. ersetzen Sie den Speerspin von Orisa durch ihre Barriere). Diese Vorteile schließen sich gegenseitig aus und bieten strategische Entscheidungen, die den Helden des Talentsystems des Sturms ähneln.
Staffel 16 (April) stellt das Stadion ein, einen 5-V5-Wettbewerbsmodus mit Best-of-7-Runden. Zwischen den Runden nutzen die Spieler verdiente Währung, um Helden mit Attributen (Überlebensfähigkeit, Schaden) und Eigenschaften (z. B. Flying Wraith Form for Reaper) zu verbessern. Während Vergünstigungen zunächst nicht enthalten sind, ist eine zukünftige Integration möglich. Das Stadion verfügt außerdem über eine einzigartige Option zur Perspektive der dritten Person, die das taktische Schlachtfeldbeobachtung ermöglicht. Es startet mit 14 Helden, wobei weitere kommen werden.
Blizzard experimentiert weiter mit 6v6- und Overwatch -klassischen Modi. Eine 6-V6-Wettbewerbswarteschlange (zwei Tanks Maximum) ist geplant, während Overwatch Classic die Drei-Tank-Drei-Support-"-Meta" von Overwatch 1 wiederbelebt.
In Staffel 16 wird Freja vorgestellt, einen Armbrust-Kopfgeldjäger. Die Konzeptkunst für den nächsten Helden Aqua, ein Mitarbeiterin von Wasserbiegung, wurde ebenfalls enthüllt.
Beutekästchen kehren zurück, aber ausschließlich mit freien Mitteln (Battle Pass, wöchentliche Belohnungen). Transparenz ist der Schlüssel; Die Spieler werden vor der Öffnung die Abfallraten sehen.
Die 15. Staffel setzt Wettbewerbsreihen zurück und führt zu galaktischen Waffenhäuten und Zauber. Staffel 16 fügt Heldenverbote und Kartenabstimmungen hinzu.
Es sind zahlreiche neue Kosmetika geplant, darunter mythische Skins für Zenyatta (Staffel 15), WitweMaker, Juno, Mercy, Reaper und D.Va. Eine zweite Zusammenarbeit mit Le Sserafim findet ebenfalls im März statt.
Die wettbewerbsfähige Szene von Overwatch 2 erweitert sich mit einer neuen Bühne in China, verstärkte Live -Events, Face.In -League -Integration und einem neuen Turniersystem. Die Teams erhalten Artikel im Spiel für Fans, wobei der Erlös den Organisationen zugute kommt.