Heim > Nachricht > "YS -Memoire: Gyalva in Felghana besiegen - Leitfaden"

"YS -Memoire: Gyalva in Felghana besiegen - Leitfaden"

Quick Linkshow, um Gyalva in YS -Memoire zu schlagen: Der Eid in Felghanagyalvas Liste der Angriffe in YS Memoire: Der Eid in Felghanays Memoire: Der Eid in Felghana ist eine aufregende Ergänzung der YS -Serie, bei der die Spieler die Mechanik des Spiels durch herausfordernde Bossextrollen nachgefragt haben. Trotzdem
By Emily
May 12,2025

Schnelle Links

YS -Memoire: Der Eid in Felghana ist eine aufregende Ergänzung der YS -Serie, bei der die Spieler die Mechanik des Spiels durch herausfordernde Boss -Begegnungen schrittweise beherrschen. Obwohl das Spiel möglicherweise kürzer ist als bei einigen anderen RPGs, packt es einen Schlag mit seiner Auswahl an beeindruckenden Bossen.

Neue Spieler brauchen vielleicht eine erste Anleitung, aber Gyalva, der Herr des lodernden Gefängnisses, erscheint später im Spiel, wenn die Spieler ein solides Verständnis für Kampf, Fähigkeiten und andere Mechaniker haben.

Wie man Gyalva im YS -Memoire besiegt: Der Eid in Felghana

  • Boss Ort: Zone von Lava, der wicheless Abgrund
  • Boss Health: 1200 (normale Schwierigkeit)

Nachdem sie Guilen, den Feuerfresser, besiegt haben, werden die Spieler durch die Zone von Lava vorrücken, um sich Gyalva zu stellen. Eine wichtige Strategie zur Vereinfachung dieses Kampfes besteht darin, sich an beiden Enden der Brücke zu positionieren. Mit begrenzten Bewegungsoptionen und den Plattformen der Brücke, die sich aufgrund von Angriffen von Gyalva ständig verändern, sollten sich die Spieler darauf konzentrieren, auf Gyalva zu springen und Windmagie zu verwenden, um den Schaden in kürzester Zeit zu maximieren.

Die Überwindung der Bosse in der YS -Serie, ein Markenzeichen des Katalogs von Nihon Falcom, bietet ein zutiefst zufriedenstellendes Erlebnis.

Gyalvas Liste der Angriffe in YS Memoire: Der Eid in Felghana

Während YS -Memoire: Der Eid in Felghana ein Remake von YS 3 ist und die epische Erzählung des Franchise fortsetzt, ist Gyalva ein neuer Zusatz für den Boss -Kader. Dieser Chef ist mit einer Vielzahl gefährlicher Angriffe ausgestattet und kann schnell erhebliche Schäden verursachen. Gyalva fliegt um die Brücke herum und löst seine Teile oft mit feurigen Angriffen ab.

Es ist entscheidend, die Fähigkeiten von ADOL zu verbessern, bevor Sie Gyalva gegenübersehen, insbesondere wenn Sie zu kämpfen haben. Ziel ist es, mindestens Level 21 zu erreichen und Ihre Ausrüstung zu verbessern. Diese Vorbereitung ist nicht übermäßig anspruchsvoll, wenn Sie während Ihrer Reise fleißig kleinere Feinde besiegen.

Spinnenangriffe

Gyalva verwendet zwei Arten von Spinnangripten. Der erste Typ bewirkt, dass die Brückenabschnitte, die sie überfliegt, in die Luft drehen. Der zweite Typ lässt Gyalva in einer geraden Linie über die gesamte Brücke fliegen und alle Platten in seinem Weg umdrehen. Beide Angriffe können für unterbezogene Spieler verheerend sein.

Um dem ersten Angriff auszuweichen, gehen Sie zu den Seiten des betroffenen Bereichs. Für den zweiten Angriff sind die sichersten Stellen die Felsvorsprünge an beiden Enden der Brücke. Wenn Sie in der Nähe einer Seite bleiben, können Sie schnell einen sicheren Ort erreichen.

Vermeiden Sie es, am Ende der Brücke zu bleiben, um zu verhindern, dass er in die Enge getrieben wird. Bewegen Sie sich stattdessen um die Brücke, um Gyalva anzugreifen, und ziehen Sie sich dann zum nächsten Felsvorsprung zurück.

Feuerexplosion

Gyalva startet einen Feuerball auf die Brücke, wodurch die Teller steigen. Während dieses Feuerballs Schaden zufügt, bietet es auch die Möglichkeit, Gyalva mehrere Treffer zu erzielen.

Platzen Brenner

Die Fackeln, die die Brücke auskleiden, geben gelegentlich Flammenstürme aus, während ein Feuerball zwischen ihnen geleitet wird. Diese Ausbrüche können dem Spieler Schaden zufügen. Es ist schwierig, vorherzusagen, wann diese Fackeln aktiviert werden, aber sobald der Burst nachlässt, ist es sicher, sich durch das Gebiet zu bewegen.

Top-Nachrichten

Copyright ruanh.com © 2024 — All rights reserved