Ein neues Spiel, Wukong Sun: Black Legend, ist erschienen, das wegen seiner auffälligen Ähnlichkeit mit dem gefeierten Black Myth: Wukong erhebliche Kritik auf sich zieht. Obwohl Wukong Sun von ähnlichem Quellenmaterial (chinesische Mythologie und der Affenkönig) inspiriert ist, scheint er sich stark an den visuellen Stil und das Charakterdesign von Black Myth zu lehnen (ein Protagonist mit Stab). und narrative Elemente, die Bedenken hinsichtlich einer möglichen Urheberrechtsverletzung aufkommen lassen.
Das Spiel ist derzeit im US-amerikanischen eShop vorbestellbar, die Zukunft des Spiels ist jedoch ungewiss. Game Science, der Entwickler von Black Myth: Wukong, könnte rechtliche Schritte wegen Urheberrechtsverletzung einleiten, die zur Entfernung des Spiels von der Plattform führen würden.
Die Beschreibung von Wukong Sun: Black Legend verspricht eine „epische Reise in den Westen“, bei der der Affenkönig in einer von der chinesischen Mythologie inspirierten Welt gegen Monster kämpft. Dies spiegelt die Kernprämisse von Black Myth: Wukong wider, das phänomenalen Erfolg hatte und die Steam-Charts anführte, obwohl es von einem relativ kleinen chinesischen Studio entwickelt wurde.
Die Beliebtheit vonBlack Myth: Wukong beruht auf den außergewöhnlichen Details, dem fesselnden Gameplay und dem geschickt gestalteten Kampfsystem – herausfordernd und dennoch zugänglich. Die atemberaubende Grafik des Spiels, insbesondere die flüssigen Animationen und das fesselnde Weltdesign, wurden weithin gelobt. Viele Gamer glauben, dass es eine Nominierung als „Spiel des Jahres 2024“ bei den Game Awards verdient hat. Der starke Kontrast zwischen der Umsetzung der beiden Spiele verdeutlicht den Unterschied zwischen Inspiration und völliger Nachahmung.