
Paradox Interactive, das Studio hinter Stellaris und Crusader Kings 3, bereitet sich darauf vor, nächste Woche etwas "Ehrgeiziges" zu enthüllen. Während Details noch rar sind, betonte der Entwickler sein 25-jähriges Erbe bei der Erstellung von Strategiespielen, die vom antiken Rom bis zu fernen Galaxien reichen, und deutete auf "den nächsten großen Titel des Genres" hin.
Dieses rätselhafte Projekt, intern als "Caesar" bekannt, wurde aktiv in den Entwicklertagebüchern "Tinto Talks" des Studios diskutiert. Das Team hat während der Entwicklung Community-Feedback zu Spielmechaniken, Kerngsystemen und historischer Genauigkeit eingeholt. Nun sind sie bereit, Projekt Caesar vollständig der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die jüngsten Tinto Talks - benannt nach dem in Barcelona ansässigen Studio Tinto - beleuchteten die Mechaniken der protestantischen Religion und den "Krieg der Religionen", der die westlichen christlichen Konfessionen in ihrem "super-hochgeheimen Spiel" betrifft. Weitere Hinweise tauchten auf, als Paradox ankündigte, dass die Enthüllung auf dem Europa Universalis YouTube-Kanal gestreamt wird, was Spekulationen über einen möglichen neuen Teil der renommierten Serie auslöste.
Die Gaming-Community brodelt vor Theorien, wobei viele Spieler überzeugt sind, dass Projekt Caesar mit Europa Universalis in Verbindung steht. "Während die Entwicklertagebücher es nicht explizit EU5 genannt haben, deutet alles stark darauf hin", kommentierte ein Reddit-Nutzer. Ein anderer Nutzer bemerkte: "Die Enthüllung auf dem EU-Kanal zu hosten, scheint doch ziemlich aussagekräftig, findest du nicht?"
"Das ist dank der Tinto Talks-Forumsthreads seit über einem Jahr praktisch ein offenes Geheimnis", fügte ein weiteres Community-Mitglied hinzu.
Merkt euch den 8. Mai 2025 um 9:00 Uhr PDT (12:00 Uhr EDT, 17:00 Uhr britischer Zeit) vor, wenn Paradox verspricht, "eine neue Ära für Grand Strategy" zu enthüllen. Die Spielewelt feierte Europa Universalis das letzte Mal mit IGNs 8,9/10-Bewertung für EU4 und lobte, wie es "Zugänglichkeit mit tiefgründiger strategischer Komplexität in Einklang brachte".