Atlus hat einen neuen Patch für Metapher: Refantazio eingeführt, um Menüoptionen zu verbessern und Fehler für Spieler auf allen Konsolen und PCs anzusprechen. Metapher: Refantazio wurde im Oktober 2024 veröffentlicht und hat weiterhin bemerkenswerte Verkäufe und zahlreiche Auszeichnungen erzielt und seinen Status als eines der am meisten gefeierten RPGs in den letzten Jahren festigend.
Anfangs von Atlus im Jahr 2016 im Rahmen des Codename -Projekts Re: Fantasy, Metapher: Refantazio angekündigt, erreichte an seinem Starttag eine Million Exemplare weltweit einen Meilenstein und markierte das erfolgreichste Debüt in der Geschichte des Studios. Das Spiel, das dem Streben eines jungen Protagonisten, der König des mittelalterlichen Fantasy -Bereichs von Euchronia zu werden, folgt, hat sowohl den kommerziellen Erfolg als auch den kritischen Anerkennung erzielt und mehrere Spiele des Jahres und eine perfekte Spielerbewertung von 100 auf Opencritic erhalten. Die Entwickler sind bestrebt, das Spiel zu verbessern, wie die jüngste Veröffentlichung von Update 1.11 auf allen Plattformen zeigt.
Version 1.11 von Metapher: Refantazio bietet erhebliche Verbesserungen des Menüsystems des Spiels und vereinfacht die Navigation für Spieler. Jetzt können Benutzer auf allen Plattformen ihre Kampfformationen anpassen und Parteimitglieder direkt aus dem Hauptmenü und dem Bildschirm aus dem Ausrüstungsbild tauschen. Darüber hinaus ermöglicht eine neue Kategorie -Sprungfunktion auf dem Element -Bildschirm einen schnelleren Zugriff auf bestimmte Standorte und das Stromlinien -Gameplay. Für PC -Player enthält dieses Update Korrekturen im Zusammenhang mit Kamerabewegungen, Bildrate -Stabilität und Controller -Eingaben. Atlus 'anhaltendes Engagement für diese Updates zeigt ihr Engagement für eine optimale Spielerfahrung.
Angesichts des überwältigenden positiven Feedbacks war Spekulationen über eine Fortsetzung von Metapher: Refantazio weit verbreitet. In einem kürzlichen Interview mit Weekly Famitsu teilte der Regisseur des Spiels, Katsura Hashino, seine Hoffnungen für die Zukunft. Obwohl derzeit keine Fortsetzung geplant ist, drückte Hashhino seinen Wunsch aus, Metapher zu sehen: Refantazio entwickelt sich zu einer Serie, die der Persona und Shin Megami Tensei ähnelt und sie als eigenständige JRPG -Franchise etabliert hat.
Während Fans gespannt auf die Nachricht auf eine potenzielle Fortsetzung warten, baut auch die Vorfreude auf andere Atlus -Projekte auf. 2025 feiert das neunte Jubiläum von Persona 5 und fördert Spekulationen über die Ankündigung von Persona 6 . Mit dem Erfolg von Metapher: Refantazio, das Atlus zu neuen Höhen treibt, glauben viele, dass die Ankündigung eines neuen Eintrags in ihrer Flaggschiff -Serie der nächste logische Schritt sein könnte, um die Dynamik aufrechtzuerhalten.