Call of Duty: Black Ops 6 erhält eine heiß ersehnte Funktion: die Verfolgung von Herausforderungen im Spiel. Treyarch Studios bestätigte, dass sie diese Funktionalität entwickeln, die bei der Veröffentlichung nicht vorhanden, aber in Modern Warfare 3 von 2023 vorhanden ist.
Während ein Veröffentlichungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde, wird mit der Veröffentlichung des Features in Kürze gerechnet, möglicherweise zeitgleich mit dem Update für Staffel 2 später in diesem Monat. Diese Nachricht folgt auf ein aktuelles Update vom 9. Januar, das verschiedene Multiplayer- und Zombies-Fehler und -Verbesserungen behebt, einschließlich einer Rücknahme kontroverser Zombies-Änderungen nach Spieler-Feedback.
Challenge-Tracking unterwegs
Treyarchs Twitter-Antwort auf Fananfragen bestätigte, dass die Challenge-Tracking-Funktion „derzeit in Arbeit“ ist. Das Fehlen dieser Funktion in Black Ops 6, obwohl sie im verknüpften Modern Warfare 3 vorhanden war, löste bei den Spielern erhebliche Enttäuschung aus. Die Implementierung wird Spielern, die nach Mastery-Tarnungen streben, große Vorteile bringen, da in der Benutzeroberfläche des Spiels Aktualisierungen des Herausforderungsfortschritts in Echtzeit bereitgestellt werden, ähnlich dem System von Modern Warfare 3.
Weitere Verbesserungen für Black Ops 6
Über die Herausforderungsverfolgung hinaus bestätigte Treyarch auch, dass sich eine weitere stark nachgefragte Funktion in der Entwicklung befindet: separate HUD-Einstellungen für Multiplayer und Zombies. Dadurch entfällt für Spieler die Notwendigkeit, die HUD-Einstellungen ständig anzupassen, wenn sie zwischen den Spielmodi wechseln. Dieses Update verspricht zusammen mit der Herausforderungsverfolgungsfunktion, das Spielerlebnis von Black Ops 6 deutlich zu verbessern.