Die mit Spannung erwartete Rückkehr von World of Warcraft's Plundstorm -Event wurde aufgrund unvorhergesehener technischer Schwierigkeiten verschoben. Während Blizzard zunächst einen Start am 14. Januar 2025 abzielte, wurde keine überarbeitete Startzeit angekündigt.
PGUNSTORM, ein beliebter Battle Royale-Modus mit Piratenmotiven, der während der Expansion der Dragonflight im Jahr 2024 eingeführt wurde, sollte sowohl mit originellen als auch mit neuen Belohnungen zurückkehren. Während der geplanten Serverwartung traten jedoch unerwartete Probleme auf und erweiterten die Ausfallzeiten über die anfängliche achtstündige Schätzung hinaus. Community Manager Kaivax bestätigte die Verzögerung und erklärte, dass das Team daran arbeitet, die Probleme so schnell wie möglich zu lösen. Während eine Rückkehr vor Ende des 14. Januar immer noch das Ziel ist, sollten die Spieler weitere Verzögerungen rechnen.
Timeline für Bestandsturm:
In der Zwischenzeit sind die regulären Server von World of Warcraft in Betrieb. Spieler können andere Aktivitäten durchführen, z. B. die Abschluss von Siren Isle WeeGies, die Teilnahme an der turbulenten Zeitways -Veranstaltung oder die Verfolgung anderer Inhalte innerhalb des Spiels.
Diese zweite Iteration des Pargessturms bestand darin, neue Funktionen wie die Plunderstore und eine Ereignisschnittstelle im Spiel zu enthält, die von jedem Charakter zugänglich ist. Es ist möglich, dass diese Ergänzungen zu den unvorhergesehenen Komplikationen beigetragen haben.
Trotz der Verzögerung sind die Twitch -Tropfen des Parzelsturms immer noch aktiv. Die Zuschauer können den Feigling -Azure -Target -Back -Transmog verdienen, indem sie vor dem 4. Februar um 10 Uhr PST vier Stunden in jeder World of Warcraft Twitch Stream beobachten. Der Streamer muss kein Parpfensturm spielen und den Spielern eine Möglichkeit bieten, Belohnungen zu verdienen und auf den Start der Veranstaltung zu warten.