Sega hat neue Aufnahmen des kommenden Virtua-Kampftitels vorgestellt und die Rückkehr des Franchise nach fast zwei Jahrzehnten der Ruhe markiert. Diese neue Folge von Segas Ryu Ga Gotoku Studio, bekannt für die Yakuza -Serie, verspricht eine neue Version des klassischen Kampfspiels.
Das kürzlich veröffentlichte Filmmaterial, das in Nvidia 2025 CES Keynote vorgestellt wurde, ist nicht das tatsächliche Gameplay, sondern eine akribisch choreografierte Demonstration der Motor und der Grafik des Spiels. Während der Kampfsequenz stark stilisiert ist, deutet sie auf eine polierte Cinematic Erfahrung hin. Diese sorgfältig gestaltete Präsentation, die mehr an einen Actionfilm in Hongkong erinnert als an eine typische Kampfspielaufnahme, unterstreicht das Engagement des Teams für Qualität. Mit anderen großen Kampfspielen, die kürzlich neue Titel veröffentlicht haben, stärkt die Rückkehr von Virtua Fighter die 2020er Jahre als goldenes Zeitalter für das Genre.
Eine visuelle Evolution
Das In-Engine-Filmmaterial bietet eine überzeugende Vorschau des visuellen Stils des Spiels. Der neue Virtua-Kämpfer scheint sich über seine polygonalen Wurzeln und hyperstylisierten Charaktere hinaus zu bewegt und auf eine realistischere Ästhetik abzureisen, die Elemente von Tekken 8 und Street Fighter mischt. Der Trailer zeigt Akira, den ikonischen Charakter des Franchise, in zwei unterschiedlichen Outfits, in zwei verschiedenen Outfits,, in zwei unterschiedlichen Outfits, in zwei unterschiedlichen Outfits, in der Franchise, in zwei unterschiedlichen Outfits, und zeigt Akira, in zwei verschiedenen Outfits, in der Franchise, in zwei unterschiedlichen Outfits, und zeigt Akira, in zwei unterschiedlichen Outfits, und zeigt in zwei unterschiedlichen Outfits, in der Franchise, in zwei unterschiedlichen Outfits, und zeigt Akira, in zwei unterschiedlichen Outfits, und zeigt in zwei unterschiedlichen Outfits, und zeigt, dass die Franchise in zwei verschiedenen Outfits, in den Abweichend von seinem traditionellen Bandana und stachelnden Haaren.
Ryu Ga Gotoku Studio, das auch für den Virtua Fighter 5 Remaster (neben Sega AM2) verantwortlich ist, leitet neben ihrer Arbeit zu Project Century die Entwicklung dieses neuen Eintrags. Das Engagement dieses erfahrenen Teams deutet auf ein hohes Maß an Produktionswert und ein Verpflichtung zur Bereitstellung eines modernen Kampfspielerlebnisses hin.
Während die Details knapp bleiben, weisen Projektleiterin Riichirou Yamada und die fortgesetzten Veröffentlichungen von Sega von Werbematerial auf ein starkes Engagement für die Wiederbelebung der Virtua Fighter -Marke hin. Als Sega -Präsident und Coo Shuji Utsumi im VF Direct 2024 Livestream "Virtua Fighter ist endlich zurück!" Die Vorfreude baut für diese lang erwartete Rückkehr auf. <🎜>