Trotz eines schnellen Niedergangs nach seiner Veröffentlichung erhält Sonys Concord weiterhin Updates auf Steam, was bei Spielern erhebliche Spekulationen auslöst. In diesem Artikel werden die laufenden Aktualisierungen und die verschiedenen Theorien zu ihrem Zweck untersucht.
Erinnern Sie sich an Concord, den Helden-Shooter, der fast sofort verpuffte? Obwohl es seit dem 6. September offiziell offline ist, zeigt die Steam-Seite einen kontinuierlichen Strom an Updates.
Seit dem 29. September protokolliert SteamDB über 20 Updates, die von Konten wie „pmtest“, „sonyqae“ und „sonyqae_shipping“ stammen. Diese Kontonamen deuten darauf hin, dass der Schwerpunkt auf Backend-Verbesserungen und Qualitätssicherung („QAE“) liegt.
Concords Markteinführung im August löste große Enttäuschung aus. Sein Preis von 40 US-Dollar und die direkte Konkurrenz zu Free-to-Play-Giganten wie Overwatch, Valorant und Apex Legends erwiesen sich als erhebliche Hürde. Die schlechte Resonanz des Spiels führte dazu, dass das Spiel schnell aus den Läden genommen wurde und den Spielern Rückerstattungen gewährt wurden. Es wurde allgemein als kommerzieller Misserfolg angesehen.
Die fortlaufenden Updates deuten jedoch auf ein mögliches Comeback hin. Ryan Ellis, Game Director von Firewalk Studios, deutete an, dass er Optionen für eine bessere Spielerreichweite nach der Schließung des Spiels prüfen werde. Viele glauben, dass diese Updates einen möglichen Relaunch signalisieren, möglicherweise als Free-to-Play-Titel. Damit würde ein zentraler Kritikpunkt an der Originalveröffentlichung adressiert.
Angesichts der erheblichen Investition von Sony – Berichten zufolge bis zu 400 Millionen US-Dollar – sind Versuche, das Projekt zu retten, verständlich. Spekulationen deuten darauf hin, dass Firewalk Studios diese Zeit nutzt, um das Spiel zu überarbeiten, neue Funktionen hinzuzufügen und auf Kritikpunkte bezüglich uninspiriertem Gameplay und glanzlosem Charakterdesign einzugehen.
Während Sony über die Zukunft von Concord schweigt, sind die Möglichkeiten faszinierend. Könnte es mit verfeinerter Mechanik, größerer Attraktivität oder einer überarbeiteten Monetarisierungsstrategie zurückkehren? Nur Firewalk Studios und Sony kennen die Antworten. Doch selbst ein Free-to-Play-Relaunch steht in einem gesättigten Markt vor einem herausfordernden, harten Kampf.
Derzeit ist Concord weiterhin nicht verfügbar. Bis Sony eine offizielle Ankündigung macht, bleibt die Zukunft dieses einst vielversprechenden Titels ungewiss. Nur die Zeit wird zeigen, ob Concord seinen katastrophalen Start überwinden und wieder aufsteigen kann.