Sony, der Hersteller von PlayStation, hat die von den verheerenden Waldbränden in Südkalifornien betroffenen Gemeinden mit einer großzügigen Spende von 5 Millionen US -Dollar unterstützt. Dieser Beitrag zielt darauf ab, Ersthelfer zu helfen, die Erleichterung der Gemeinschaft zu finanzieren und Bemühungen wieder aufzubauen und Unterstützungsprogramme für diejenigen zu unterstützen, die von der laufenden Krise betroffen sind.
In einer gemeinsamen Erklärung, die auf X/Twitter geteilt wurde, betonte der Vorsitzende und CEO von Sony, Kenichiro Yoshida, und der Präsident und COO Hiroki Totoki, die tiefe Verbindung, die Sony mit Los Angeles hat, wo ihr Unterhaltungsgeschäft seit über 35 Jahren stationiert ist. Sie zeigten sich ein Engagement für die Zusammenarbeit mit lokalen Geschäftsführern, um die effektivsten Wege zu finden, um die Hilfs- und Wiederherstellungsbemühungen in den kommenden Tagen zu unterstützen.
Die Waldbrände, die am 7. Januar begannen, haben nicht nachgelassen, wobei drei große Brände eine Woche später im Großraum Los Angeles immer noch die Zerstörung verbreiten. Nach Angaben der BBC ist die Maut schwerwiegend, mit 24 Todesfällen und 23 Menschen, die in den beiden größten Brandgebiete immer noch fehlen. Feuerwehrleute bereiten sich auf einen kritischen Zeitraum vor, da Prognosen stärkere Winde vorhersagen, was die Situation verschärfen könnte.
Sony ist nicht allein in seinen Bemühungen, die Waldbrand -Hilfsinitiativen zu unterstützen. Andere große Unternehmen haben ebenfalls erheblich beigetragen, wie von CNBC berichtet. Disney hat 15 Millionen US -Dollar gespendet, Netflix und Comcast haben jeweils 10 Millionen US -Dollar angegeben, die NFL hat 5 Millionen US -Dollar beigetragen, Walmart hat 2,5 Millionen US -Dollar gespendet und Fox hat 1 Million US -Dollar gegeben und angesichts dieser Naturkatastrophe eine United Corporate -Front gezeigt.