Valves SteamOS 3.6.9 Beta-Update: Erweiterung der Horizonte für Handheld-Gaming
Valves jüngstes SteamOS-Update mit dem Codenamen „Megafixer“ markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer umfassenderen Gerätekompatibilität, insbesondere für den ASUS ROG Ally. Dieses Update, das derzeit auf den Beta- und Preview-Kanälen des Steam Decks verfügbar ist, beinhaltet wichtige Unterstützung für ROG Ally-Keys.
Verbesserte Geräteintegration von Drittanbietern
Die Einbeziehung der ROG Ally-Schlüsselunterstützung ist eine bemerkenswerte Entwicklung. Es ist das erste Mal, dass Valve in seinen Patchnotizen ausdrücklich die Unterstützung der Hardware eines Mitbewerbers erwähnt, was auf eine umfassendere Vision für SteamOS über das Steam Deck hinaus hindeutet.
Valves wachsende Vision für SteamOS
Ventildesigner Lawrence Yang bestätigte seine Absicht, SteamOS auf weitere Geräte auszudehnen. Obwohl die vollständige SteamOS-Funktionalität auf Nicht-Steam-Deck-Hardware noch nicht verfügbar ist, stellt dieses Update einen wesentlichen Fortschritt in Richtung dieses Ziels dar. Dies steht im Einklang mit Valves langjährigem Ziel, eine anpassungsfähige und offene Gaming-Plattform zu schaffen.
Die Zukunft des Handheld-Gamings
Zuvor fungierte der ROG Ally hauptsächlich als Controller innerhalb des Steam-Ökosystems. Dieses Update verbessert die Tastenzuordnung und ebnet den Weg für eine mögliche zukünftige SteamOS-Unterstützung auf dem Ally und anderen Handheld-Geräten. Obwohl YouTuber NerdNest berichtet, dass die volle Funktionalität noch nicht erreicht ist, ist dies ein entscheidender Schritt.
Die Auswirkungen sind weitreichend. Ein umfassender kompatibles SteamOS könnte die Handheld-Gaming-Landschaft neu gestalten und ein einheitliches Spielerlebnis auf verschiedenen Geräten bieten. Während die unmittelbare Funktionalität unverändert bleibt, ist dieses Update ein entscheidender Schritt in Richtung eines flexibleren und umfassenderen SteamOS-Ökosystems.