Der heiß erwartete Nachfolger von Cyberpunk 2077, Project Orion, bleibt in Geheimnisse gehüllt – doch Schöpfer Mike Pondsmith lieferte kürzlich faszinierende Hinweise auf unveröffentlichte Funktionen.
Während der Digital Dragons 2025 wurde Pondsmith – der eng mit CD Projekt am 30-Millionen-Verkaufsschlager des Originals zusammenarbeitete und dessen Veröffentlichung 2020 bewarb – nach seiner Beteiligung am Sequel befragt. Er bestätigte, dass er Skriptprüfungen beigesteuert und die Studios von CD Projekt besucht habe, um den Fortschritt zu begutachten.
"Letzte Woche habe ich verschiedene Abteilungen erkundet", erinnerte sich Pondsmith. "Sie zeigten mir Prototypen – 'Schau dir diese neue Cyberware an – was hältst du davon?' Ich antwortete: 'Solides Design, passt perfekt hierher.'"
Besonders bemerkenswert: Pondsmith enthüllte, dass Orion neben Night City eine weitere große Metropole einführt – beschrieben als "dystopischer Zwilling von Chicago". Er betonte: "Night City bleibt, aber wir besuchen einen weiteren Ort. Das Environment-Team hat diesen düsteren, einzigartigen Vibe perfekt getroffen – nicht Blade Runner-artig, sondern eine korrumpierte Chicago-Ästhetik."
Zur Klarstellung der Spekulationen deuten Pondsmiths Bemerkungen auf thematische Inspiration hin, nicht auf eine wortwörtliche Nachbildung Chicagos – ob das futuristische Chicago dargestellt wird, bleibt unbestätigt.
Diskussionen darüber, ob Orion Night City aus Cyberpunk 2077 erweitern oder komplett neugestalten wird, halten an – Gerüchte über zwei vollständig erkundbare Stadtzentren gewinnen an Bedeutung.
8 Bilder ansehen
Während The Witcher 4 derzeit Priorität bei CD Projekt hat, entwickelt das Boston-Studio aktiv Project Orion – derzeit sind 84 der 707 Mitarbeiter in den Konzeptionsphasen beschäftigt. Vor der Veröffentlichung sind noch signifikante Veränderungen wahrscheinlich.
Nach dem Erfolg von Cyberpunk: Edgerunners arbeitet Netflix an einer weiteren animierten Adaption. Gleichzeitig bereitet sich Cyberpunk 2077 auf den Launch für die Nintendo Switch 2 vor.