
Platinumgames erinnert an das 15 -jährige Jubiläum von Bayonetta mit einer einjährigen Feier und dankt den Fans, die das Franchise im Laufe der Jahre unterstützt haben. Ursprünglich am 29. Oktober 2009 in Japan und Januar 2010 weltweit ins Leben gerufen, wurde der Debütentitel von Hideki Kamiya inszeniert, bekannt für seine Arbeiten über Devil May Cry und Viewtiful Joe. In Bayonetta verkörpern die Spieler die Titular-Umbra-Hexe und führen Schlachten gegen übernatürliche Feinde mit einer Mischung aus Waffen, extravaganten Kampfkünsten und ihren auf magisch geeigneten Haaren. Das Spiel erhielt eine weit verbreitete Anerkennung für seine erfinderische Erzählung und dynamische, schnelllebige Aktion, die an Devil May Cry erinnert und Bayonetta schnell als prominente weibliche Antiheldin beim Spielen festigte.
Die nachfolgenden Fortsetzungen wurden ursprünglich von SEGA veröffentlicht und auf verschiedenen Plattformen erhältlich. Sie wurden in Nintendos Ökosystem und exklusiven Erstanbietern auf dem Wii U und Nintendo Switch. Ein Prequel, Bayonetta Origins: Cereza und The Lost Dämon, wurde 2023 auf dem Switch veröffentlicht und präsentiert eine jugendliche Version des Protagonisten. Darüber hinaus wurde Bayonettas Erwachsenenkarnation als spielbarer Charakter in den neuesten Super Smash Bros. -Spielen vorgestellt.
Als 2025 zum 15. Jahrestag der ursprünglichen Bayonetta kennzeichnet Platinumgames ein spezielles "Bayonetta 15 -jähriges Jubiläumsjahr" mit verschiedenen Veranstaltungen und Ankündigungen. Die jüngste Botschaft des Studios an die Fans war voller Wertschätzung für ihre fortgesetzte Unterstützung und versprach das ganze Jahr über aufregende Updates. Während Einzelheiten unter Verschluss bleiben, ermutigt Platinumgames die Fans, über soziale Medien auf dem Laufenden zu bleiben, um die neuesten Entwicklungen zu erhalten.
In Erwartung des Jubiläums hat Wayo Records bereits eine limitierte Bayonetta-Musikbox veröffentlicht. Dieses Sammlerstück bietet ein Design, das von der Originalversion von Bayonettas Super Mirror inspiriert ist, und spielt das bezaubernde "Thema Bayonetta - Mysterious Destiny" von Masami Ueda, das für seine Arbeit an Resident Evil und Okami bekannt ist. Darüber hinaus bietet Platinumgames monatliche Smartphone-Kalender-Tapapeten in Bayonetta-Smartphone an. Die Januar-Ausgabe zeigt Bayonetta und Jeanne in Kimonos unter Vollmond.
Selbst anderthalb Jahrzehnte später wird die ursprüngliche Bayonetta gefeiert, um das von Devil May Cry geführte stilvolle Action-Genre zu verbessern, innovative Mechaniken wie die Zeit für die Lupe-Motion-Hexenzeit und die Beeinflussung zukünftiger Platinumgames-Projekte wie Metal Gear Rising: Convengeance und Nier: Automata zu beeinflussen. Die Fans werden ermutigt, auf weitere Ankündigungen in Bayonettas besonderem 15 -jähriges Jubiläumsjahr aufmerksam zu bleiben.