Fans der Mass Effect -Serie, die besorgt über die Richtung, in die BioWare mit der nächsten Folge eingehen könnte, insbesondere angesichts der stilistischen Entscheidungen, die im Drachenalter getroffen wurden: Veilguard, können Erleichterung einatmen. Der Projektdirektor für Mass Effect 5, Michael Gamble, hat diese Bedenken direkt angesprochen und die Fans beruhigt, dass das bevorstehende Spiel dem reifen und fotorealistischen Ton treu bleibt, der die ursprüngliche Trilogie definierte.
Das nächste Kapitel in der Mass Effect -Saga, vorläufig als "Mass Effect 5" bezeichnet, soll die Tradition der Serie fortsetzen, eine reife Erzählung zu liefern. Die ursprüngliche Trilogie wurde für ihre realistischen Grafiken und das überzeugende Geschichtenerzählen gefeiert, das intensive Themen mit filmischem Flair anging, wie der Trilogy -Game -Regisseur Casey Hudson feststellte.
Mit der Veröffentlichung von Dragon Age: Veilguard am 31. Oktober ging Michael Gamble zu Twitter (X), um die stilistische Richtung des Masseneffekts zu klären. 5. Die Fans hatten Bedenken geäußert, dass Veilguards Disney- oder Pixar-ähnlicher visueller Stil das nächste Mass-Effekt-Spiel beeinflussen könnte. Gamble hat diese Ängste jedoch schnell zerstreut und erklärt: "Beide stammen aus dem Studio, aber Mass -Effekt ist Mass Effect. Wie Sie ein Sci -Fict -Rollenspiel zum Leben erwecken, unterscheidet sich von anderen Genres oder IPs ... und muss verschiedene Arten von Liebe haben." Er bestätigte weiter: "Der Masseneffekt wird den reifen Ton der ursprünglichen Trilogie beibehalten. Das ist alles, was ich vorerst sagen werde."
In seinen Tweets drückte Gamble auch seine Meinungsverschiedenheit mit dem Vergleich von Veilguard mit Pixars Stil aus und betonte, dass der Masseneffekt unter seiner Führung fotorealistisch bleiben würde. Während Einzelheiten zu Mass Effect 5 unter Verschluss bleiben, können die Fans sicher sein, dass das Spiel nicht von seiner etablierten visuellen und thematischen Identität abweichen wird.
Da der N7 -Tag, auch als Mass Effect Day bekannt, am 7. November nähert, baut die Vorfreude unter Fans auf potenzielle Aktualisierungen des Mass Effect 5 auf. Im Jahr 2020 enthüllten sie den Mass Effect: Legendary Edition, eine remasterte Sammlung der ursprünglichen Trilogie.
Im letzten Jahr zeigte der N7-Tag eine Reihe kryptischer Beiträge, die auf die Handlung, potenzielle Charakter zurückgeführt wurden, und sogar im Arbeitstitel von Mass Effect 5. Diese Teaser enthielten Clips eines mysteriösen Charakters, der mit einem N7-Logo geschmückt war und in einem 34-Sekunden-Video gipfelte. Obwohl seitdem keine größeren Details veröffentlicht wurden, ist die Community auf einen neuen Teaser oder eine bedeutende Ankündigung während des N7 -Tages 2024 zuversichtlich.