Das Weltraum-Sandkastenspiel No Man's Sky setzt mit dem neuesten Update 5.50 "Worlds Part II" weiter Maßstäbe für langfristigen Support. Diese massive Erweiterung bietet bahnbrechende Umweltverbesserungen, präsentiert in einem atemberaubenden neuen Trailer mit verbesserten Beleuchtungssystemen, vielfältigen neuen Biomen und bisher unbekannten Tiefseewesen.
Hello Games hat die Algorithmen zur Planetenentstehung komplett überarbeitet und liefert:
Das Update ermöglicht revolutionäre Tiefseeerkundung:
Spieler können nun kilometerweit unter den Meeresspiegel in permanente Dunkelheit abtauchen, nur erleuchtet von biolumineszenten Korallenformationen. Diese enormen Tiefen beherbergen bizarre außerirdische Ökosysteme, die komplett vom Oberflächenleben isoliert sind.
Das Inventarsystem erhält intelligente Sortieroptionen zur Organisation nach:
Bestehende Wasserinhalte wie Meereslebewesen und Angelmechaniken wurden parallel zu diesen Neuerungen verfeinert. Zahlreiche technische Korrekturen wurden implementiert, die vollständigen Patch-Notes sind auf der offiziellen No Man's Sky Website verfügbar.
Dieses umfangreiche kostenlose Update demonstriert Hello Games' anhaltendes Engagement, die Grenzen ihrer sich ständig weiterentwickelnden Weltraumsimulation zu erweitern.