Das kommende rundenbasierte RPG von Sandfall Interactive, Clair Obscur: Expedition 33, schlägt mit seiner einzigartigen Mischung aus klassischen und modernen RPG-Elementen Wellen. Inspiriert von der Belle Époque und stark an ikonischen Titeln wie Final Fantasy und Persona angelehnt, verspricht das Spiel eine neue Interpretation des Genres. Nach einer erfolgreichen Demo beleuchtete der Kreativdirektor die Designeinflüsse des Spiels.
Das Spiel verbindet nahtlos rundenbasierte Strategie mit Echtzeit-Actionelementen. Spieler erteilen in einem rundenbasierten System Befehle, müssen aber auch schnell auf feindliche Angriffe reagieren, wodurch ein dynamisches und fesselndes Kampferlebnis entsteht, das an Persona, Final Fantasy und Sea of erinnert Sterne.
In einem Interview offenbarte Creative Director Guillaume Broche seine Leidenschaft für rundenbasierte Spiele und den Wunsch, einen High-Fidelity-Titel in diesem Genre zu entwickeln. Als stilistische Inspirationen nannte er Persona und Octopath Traveller und betonte sein Ziel, ein visuell atemberaubendes Erlebnis zu bieten.
Im Mittelpunkt der Erzählung geht es darum, eine mysteriöse Antagonistin, die Malerin, daran zu hindern, erneut den Tod herbeizuführen. Das Spiel verfügt über einzigartige Umgebungen, wie zum Beispiel die der Schwerkraft trotzenden Flying Waters, die zum Gesamtzauber des Spiels beitragen.
Broche würdigte zwar den Einfluss von Persona auf die Kameraarbeit und das Menüdesign, betonte aber auch den erheblichen Einfluss der Final Fantasy-Serie, insbesondere von Final Fantasy VIII. IX und X im Kern des Spiels Mechanik. Er betonte, dass das Spiel keine direkte Nachahmung sei, sondern vielmehr eine Widerspiegelung seiner persönlichen Erfahrungen und seiner kreativen Entwicklung, die von diesen Klassikern geprägt sei. Das Team strebte ein dynamisches Gefühl an und behielt gleichzeitig einen ausgeprägten Kunststil bei.
Die offene Welt von Clair Obscur: Expedition 33 bietet Spielern die vollständige Kontrolle über ihre Gruppe, ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen Charakteren und nutzt einzigartige Durchquerungsfähigkeiten, um Umgebungsrätsel zu lösen. Broche ermutigt Spieler sogar, mit unkonventionellen Charakteraufbauten und Strategien zu experimentieren.
Das Entwicklerteam äußerte seine Hoffnung, dass Clair Obscur: Expedition 33 bei den Spielern genauso Anklang finden wird, wie klassische Rollenspiele ihr Leben beeinflusst haben. Das Spiel soll 2025 auf PC, PS5 und Xbox erscheinen.