Im Februar summte die Esports-Community vor Aufregung, da einige der weltweit führenden Schachmeister hochkarätige Schritte unternommen hatten, um sich großen eSports-Organisationen anzuschließen. Diese strategische Veränderung erfolgt, als das Schach im Jahr 2025 als offizielle Disziplin der Esports World Cup (EWC) in Riad mit einem erheblichen Preispool in Höhe von 1,5 Millionen US -Dollar debütieren soll. Die Großmeister Magnus Carlsen, Ian Nepomniaptchi und Ding Liren sind nun bereit, neben Dota 2 und CS: Go Professionals bei diesem prestigeträchtigen globalen Turnier teilzunehmen.
Die Einbeziehung von Schach in die Esports-Weltmeisterschaft (EWC) im Jahr 2025 mit einem Preispool von 1,5 Millionen US-Dollar ist ein Game-Changer. Das EWC, das jährlich in Saudi -Arabien stattfindet, ist von nur fünf Disziplinen zu Beginn während des Gamers8 -Festivals bis zu 25 Disziplinen gewachsen. Saudi -Arabiens Vision ist es, bis 2030 der "globale Zentrum von Esports" zu werden. Der von Juni bis August 2025 geplante EWC bietet einen erstaunlichen Preispool in Höhe von 60 Millionen US -Dollar. Ein einzigartiger Aspekt des Wettbewerbs ist das Gesamtstandssystem, bei dem die Clubs Punkte für Top-acht-Oberflächen in allen Disziplinen sammeln. Im vergangenen Jahr haben Team Falcons den Sieg gewonnen und hervorgehoben, wie wichtig es ist, einen vielfältigen Kader zu haben. Mit Schach, das jetzt Teil des Mix ist, sind eSports -Organisationen bestrebt, Top -Schach -Talente zu rekrutieren, um ihre Erfolgschancen zu maximieren.
Bild: x.com
Magnus Carlsen, der 16-fache Weltmeister und der derzeit von FIDE die Nummer eins, hat bei Team Liquid unterschrieben. Carlsen drückte seine Aufregung darüber aus, dass er sich als "größte und beste eSports -Organisation der Welt" angeschlossen hatte. Er sieht diese Zusammenarbeit als perfekt für seine globale Anerkennung im Schach an. Steve Arhane, Co-CEO von Liquid, legte Carlsen als "größten Schachspieler aller Zeiten" und drückte die Ehre aus, ihn in ihrem Team zu haben.
Ian Nepomniaptchi, Russlands führender Schachspieler und von FIDE, hat den neunten Platz belegt, hat sich Aurora Gaming angeschlossen. Nepomniaptchi ist bekannt für seine Fähigkeiten im schnellen Schach, einschließlich eines dritten Platzes bei der Rapid Championship 2024 und ist begeistert von Chess's Aufnahme in das EWC und von einem ehrgeizigen eSports-Projekt.
Trotz eines kürzlichen Rückschlags in seinem Titelspiel gegen Gukesh Dommaraju wurde Ding Liren, der von Fide den 17. Platz belegt, vom legendären chinesischen Esport -Club LGD für die Esports -Weltmeisterschaft begrüßt.
Die Team Liquid hat seine Schachabteilung weiter verstärkt, indem sie den amerikanischen Großmeister Fabiano Caruana, der von FIDE den zweiten Platz belegt hat, bei einem Dreijahresvertrag unterzeichnet hat.
Hikaru Nakamura, ein fünfmaliger US-Schachmeister und eine beliebte Figur auf Twitch, hat sich Team Falcons angeschlossen und ihrer Aufstellung erhebliche Sternmacht verleiht. Derzeit ist er von FIDE den dritten Platz.
Der französische Großmeister Maxime Vachier-Lagrave, der von Fide den 22. Platz belegt, hat mit Vitalität unterzeichnet, einer prominenten französischen Esport-Organisation, die für seine Wettbewerbspräsenz in Spielen wie CS: Go and Valorant bekannt ist.
Der achtzehnjährige Volodar Murzin, der bei der Rapid Championship 2024 seinen Sieg von FIDE mit dem 70. Platz in der 70. Rampe hat, hat bei AG Global Esports unterzeichnet, was ihr Engagement für die Excelling im Rapid Chess-Format verstärkt hat.
Navi hat seine Schachdivision durch die Unterzeichnung von drei Großmeistern gestärkt: Wesley SO (Platz 11 von Fide), Nodirbek Abdusattorov (Rang 6. Rang von FIDE) und Alexander Botnik (Rang 166. von Fide) für die EWC.