Superhelden -Comics inspirieren nicht nur Filme und Fernsehsendungen, sondern auch in der Welt der Podcasts und Audio -Dramen einen Namen. DC hat kürzlich ein ehrgeiziges Projekt mit dem Debüt von DC High Volume: Batman gestartet, eine Serie, mit der einige der berühmtesten Comic -Geschichten des Dark Knight in einem Audio -Format zum Leben erweckt werden sollen.
Wenn Sie sich jedoch nur auf das DC -Hochvolumen einstellen: Batman, verpassen Sie eine reichhaltigere Erfahrung. DC setzt auch eine Begleitserie in demselben Feed aus, das vom Schriftsteller und Journalisten Coy Jandreau veranstaltet wird. Diese Serie bietet durch Interviews mit der Besetzung, der Crew und den Schöpfer, die das Projekt inspiriert haben, hinter den Kulissen Erkenntnisse. Die erste Folge der Begleiterin, die am Donnerstag, dem 24. April, veröffentlicht wird, enthält Gespräche mit dem Batman -Sprachschauspieler Jason Spisak und dem Creative Director für Animation & Audio -Inhalte von DC, Mike Pallotta.
IGN hatte kürzlich die Gelegenheit, die Serie mit Jandreau zu besprechen, der Aufschluss darüber gab, wie die Begleitpisoden das DC -Hochvolumen verbessern: Batman Saga. Tauchen Sie ein, um herauszufinden, wie diese zusätzlichen Episoden Ihre Batman -Erfahrung bereichern können.
Um die Companion -Serie voll und ganz zu schätzen, ist es wichtig zu verstehen, worum es bei DC High Volumen: Batman geht. Diese Serie ist eine Zusammenarbeit zwischen DC und dem Podcast Giant Realm, das als laufendes Audio -Drama konzipiert wurde, das die legendären Batman -Comics wie Batman: Year One eng anpasst. Die Serie zeigt Jason Spisak als die Stimme von Bruce Wayne/Batman und Jay Paulson als Jim Gordon.
"DC High Volume ist das erste seiner Art in dieser Größenordnung, im Wesentlichen ein Einzel- zu eins-Erzählungen der klassischen Batman-Comics, verwandelte sich jedoch in ein unglaubliches Audio-Langformat-Funkspiel", erklärte Jandreau IGN. "Es braucht Geschichten wie Batman: Year 1 und The Long Halloween, die sie in ein volles, eindringliches Audioerlebnis mit erstklassigem Produktionsdesign, Audio-Spezialeffekten und einer talentierten Besetzung machen. Jeder Bösewicht und jeder Held hat seine eigene musikalische Punktzahl und schafft eine neue Art, Geschichten zu erleben, die viele von uns unser ganzes Leben gelesen haben."
Die Serie zielt darauf ab, eine laufende Erzählung mit wichtigen Kapiteln aus Batmans Geschichte zu verweben, beginnend mit Batman und Gordons Herkunftsgeschichte im ersten Jahr und in das Long Halloween, das in der zweiten Klasse von Batmans Karriere spielt.
"Das Ziel ist es, die langjährigen Batman-Mythos in diesem neuen Medium zu präsentieren und sowohl eingefleischte Fans wie ich als auch Neuankömmlinge, die Batman nur aus Filmen oder animierten Serien kennen", hinzugefügt ", fügte Jandreau hinzu. "Indem wir zu den Wurzeln zurückkehren und die großen Momente in einem gemeinsamen Universum hervorheben, gewährleisten wir die Kontinuität mit denselben Sprachdarstellern, sodass die Geschichte durch diese klassischen Geschichten wachsen und weiterentwickelt."
Als lebenslanger Comic -Enthusiast findet Jandreau einen immensen Wert darin, diese ikonischen Geschichten durch ein neues Objektiv zu erleben und von einem visuellen zu einem rein auditorischen Format zu wechseln.
"Es ist unglaublich, diese Geschichten, die Emotionen und die Erfahrung zu hören, die sie auf andere Weise hervorrufen", bemerkte Jandreau. "Es geht nicht darum, von der Kunst zu subtrahieren, sondern um eine Audiodimension hinzuzufügen. Sie können diese Geschichten selbst, in Ihrem Auto, mit hochwertigen Kopfhörern oder sogar durch Turmlautsprecher für eine einzigartige Erfahrung hören. Sie können auch zuhören, während Sie für eine andere Erfahrung lesen, oder sich im Stil der älteren 1920er Jahre versammeln. Keiner dieser Methoden vermindert das Comic.
Jandreaus Begleitserie dient als Erweiterung des DC -Hochvolumens: Batman Saga, der sich mit dem Produktionsprozess und den Herausforderungen der Anpassung von Comics in Audio befasst. Die Serie wird sowohl in Audio- als auch in Videoformaten innerhalb des DC -Hochvolumens: Batman -Feed erhältlich sein. Die erste Folge wird am 24. April uraufgeführt, nur einen Tag nach der Hauptserie mit der Adaption von Batman: The Long Halloween.
"Sie haben dies schon seit Jahren entwickelt, bevor ich beigetreten bin, aber ihr Ziel war es immer, das unglaubliche Talent hinter den Kulissen zu präsentieren", sagte Jandreau. "Egal, ob es sich um Sprachschauspieler, der Komponist oder DC -Mitarbeiter handelt, das zusammen mit den Schriftstellern und Künstlern der Originalgeschichten, die das Publikum mit diesen Schöpfer in Verbindung setzen, zusammen mit diesen Schöpfer."
Jandreau wurde aufgrund seiner Arbeit in der DC Studio Showcase -Videoreihe für diese Rolle ausgewählt, wodurch er ideal geeignet war, um die Erstellung von DC High Volume: Batman zu erkunden.
"Ich war mit DC Studio Showcase beteiligt, einer zweiwöchentlichen Show auf Max und Max's YouTube, die sich auf die Studio-Seite von DC konzentriert, angeführt von James Gunn und Peter Safran", bemerkte Jandreau. "Als Comic -Korrespondent dort war ich begeistert, für dieses Projekt abgebaut zu werden. Comics sind meine Leidenschaft. Eine Show, die sie nicht nur feiert, sondern sie auch auf neue Weise anpasst, ist wirklich aufregend."
In der ersten Folge der Begleiterin diskutiert Jandreau mit Spisak die Herausforderungen, Batman in diesem Universum zu äußern und wie sich die Stimme des Charakters entwickelt, abhängig von seinen Interaktionen mit anderen Charakteren.
"Jason Spisak fand eine faszinierende neue Version von Batman", neckte Jandreau. "Im ersten Jahr hören wir, wie Bruce Wayne die Fledermaus wird, eine Transformation, die wir in Fernsehen und Filmen gesehen haben, aber es ist eine andere Erfahrung. Es ist faszinierend zu hören, wie sich die Fledermausstimme entwickelt, wie es sich mit Gordon, Alfred und sogar in Bruce Waynes eigenem Kopf verändert, als er Batman wird."
Die Begleitserie ist so strukturiert, dass sie sich mit wichtigen emotionalen Beats und Handlungspunkten aus der Hauptserie ausrichten, anstatt ein starres Kapitel-für-Kapitel-Format zu folgen.
"Es geht nicht darum, jede Ausgabe des ersten Jahres oder langes Halloween mit einer Companion -Episode zu erreichen", erklärte Jandreau. "Stattdessen konzentrieren wir uns auf bedeutende Momente, wie die erste Ausgabe von Long Halloween, um die Entwicklung des ersten Jahres, das Charakterwachstum und andere relevante Themen zu diskutieren. Mein Ziel ist es, die Erfahrung des Publikums zu verbessern, indem wir den Kontext zur richtigen Zeit bereitstellen."
Jandreau ließ sich von verschiedenen Interview-Shows und Podcast Companion-Serien inspirieren, darunter Inside The Actors Studio, Hot Ones und Classic Late-Night-Talkshows.
"Ich habe James Liptons langfristige Interviews, Sean Evans 'nuancierte Befragung und die Energie der Altschule wie Johnny Carson und Conan O'Brien geschaut", sagte Jandreau. "Ich wollte diese Stile mischen, um ein einzigartiges, ansprechendes Format zu erstellen."
Mit Blick auf die Zukunft hofft Jandreau, wichtige DC -Schöpfer wie Jeph Loeb, den Autor des Long Halloween, und Jim Lee, seinen Mitarbeiter bei Batman: Hush.
"Jim Lees kreative Aufsicht und künstlerische Beiträge waren unglaublich inspirierend", sagte Jandreau. "Seine Arbeit ist einige meiner Favoriten, und seine Einsichten sind von unschätzbarem Wert. Angesichts seiner Rolle bei DC und seinem Einfluss auf die Geschichten, die ich liebe, ist er definitiv jemand, den ich zeigen möchte."
Jandreau zeigte auch Interesse daran, mit Jeph Loeb zu sprechen, den er auf Kongressen getroffen hat und deren Arbeit das Rückgrat vieler klassischer Batman -Anpassungen bildet.
"Jeph Loebs Geschichten wie Long Halloween und Dark Victory sind grundlegend für viele Anpassungen", bemerkte Jandreau. "Ich würde gerne ein langes Gespräch mit ihm führen, um tiefere Einblicke in seine Arbeit zu gewinnen."
Darüber hinaus erwähnte Jandreau Tom King, der von 2016 bis 2019 einen bedeutenden Batman-Lauf schrieb, als jemanden, den er gerne interviewen würde. Die einzigartige Perspektive des Königs und seine Arbeit an anderen Projekten wie The Lantern Show und Supergirl: Frau of Tomorrow machen ihn zu einer überzeugenden Figur.
"Tom Kings Hintergrund mit der CIA und seiner Herangehensweise an das Schreiben von Batman, insbesondere seine Darstellung von Bruce Waynes Schmerz und Wachstum, ist bei mir intelligent", sagte Jandreau. "Ich würde gerne über seinen langjährigen Batman diskutieren und wie es sich auf unsere Audioanpassung bezieht."
Letztendlich ist Jandreaus Ziel bei der Begleitserie, die Positivität innerhalb des Batman -Fandoms zu fördern, das oft online durch Negativität überschattet werden kann.
"Das Internet kann ein feindlicher Ort sein, insbesondere innerhalb von Fandoms, an denen Menschen diese Geschichten heftig beschützen", überlegte Jandreau. "Aber es gibt so viel Leidenschaft und Aufregung, die diese Geschichten am Leben hält. Ich möchte die Positivität hervorheben und einen einladenden Raum für eingefleischte Fans und Neulinge schaffen, um Batman auf neue Weise zu genießen. Es geht darum, den Comic-Schadenstor weit zu eröffnen und alle einzuladen."
Weitere Batman -Inhalte finden Sie in den Top 10 Batman -Kostümen aller Zeiten sowie die 27 Top 27 Batman -Comics und Graphic Novels.