JRPG-Fans kennen Kemco vermutlich als Publisher, der fesselnde japanische Titel veröffentlicht. Ihr neuestes Werk, Alphadia III, kommt gerade rechtzeitig fürs Wochenende-Gaming.
Falls der Name bekannt vorkommt, haben Sie vielleicht bereits Alphadia I oder II gespielt. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist Alphadia III ein Prequel, das vor der Energi-Krieg-Saga spielt und den Energi-Klon Alfonso auf seinem Befreiungskampf begleitet.
Alphadia III behält das typische rundenbasierte Kampfsystem der Serie bei, erweitert durch SP-Fähigkeiten, die die Schlachtendynamik verändern, sowie neue Features wie Arrays und Energi-Crocks. Spieler können zudem ein Schiff steuern, das zu einem Wasserflugzeug ausgebaut werden kann, um die Erkundung zu vertiefen.
Erkundet mutig
SP-Fähigkeiten, wie sie z.B. aus Dragon Quest bekannt sind, verleihen dem taktischen Spiel mehr Tiefe. Energi-Crocks ermöglichen das Recyceln magischer Gegenstände zu Energi, während Arrays die Schlachtfeldstrategien erweitern.
Auch wenn manche Fans ein Sequel bevorzugt hätten, bietet Alphadia III eine frische Perspektive auf die Energi-Krieg-Erzählung. Die atemberaubende Pixelgrafik unterstreicht das Erlebnis und liefert umfangreichen Content zum Entdecken.
Neugierig auf weitere Mobile-RPGs? Stöbern Sie durch unsere Top-25-Liste der besten iOS- und Android-RPGs, die verspielte Abenteuer mit epischen Fantasy-Schlachten vereinen.